3.3 Das Wietzendorfer E-Teilauto
Dieses steht nicht nur den Gemeindemitarbeitern zur Verfügung. Abends und am Wochenende wird das E-Teilauto vom örtlichen Sportverein TSV und dem DRK-Ortsverband genutzt.
Neugierige Bürgerinnen und Bürger können an Aktionstagen mit einer Testfahrt die E-Mobilität für sich erproben. Die Gemeinde möchte mit ihrem E-Teilauto eine Vorbildfunktion einnehmen und so einen Impuls für den Kulturraum Oberes Örtzetal setzen.

LEADER-Projekt E-Teilauto der Gemeinde Wietzendorf
Foto: KoRiS
Ziel | Bedarfsgerechtes Mobilitätsangebot für Einwohner und Gäste erhalten und ausbauen, um die verkehrliche Erreichbarkeit der Versorgungs- und öffentlichen Infrastruktur/Einrichtungen zu erhöhen |
Projektbeteiligte | Gemeinde Wietzendorf gemeinsam mit dem DRK Ortsverein Wietzendorf e.V. und TSV Wietzendorf |
Umsetzung | 2017 |
LEADER-Zuschuss | 16.000 Euro |