Veranstaltungen im Kulturraum Oberes Örtzetal

BergenFaßberg MunsterSüdheideWietzendorf

1 2 3 4 5 6 7 8 >

Do, 21.09.2023 – 12:00 Uhr

Bürgerhaus Munster • Veestherrnweg 12 • 29633 Munster

Mittagsschmaus im Bürgerhaus

Gemeinsam essen - miteinander klönen!

Das Angebot richtet sich an alle über- 60jährigen.

Zwischen 12:00 und 14:00 Uhr bietet die Bürgerhaus Crew ein gemeinsames Mittagessen an. Essen in Gesellschaft ist so viel schöner, seien Sie also dabei und melden Sie sich bis eine Woche vor dem Termin verbindlich im Bürgerhaus in Munster an.

Die Teilnahme kostet 10,00 € pro Person, dafür werden ein bürgerliches Essen mit Nachtisch und reichlich Gesellschaft serviert!

Seniorenbeirat Munster

Gastronomische Angebote

Fr, 22.09.2023 – 14:00 Uhr

Ludwig-Harms-Haus • Kirchgarten 12 • 29633 Munster

Reparatur Café

Endlich ist es soweit - das Munsteraner Reparatur Café startet! Fachmänner warten auf Ihre kaputten Haushaltsgegenstände, um denen wieder Leben einzuhauchen. Das alles gegen eine Spende und, falls erforderlich, Erstattung der Materialkosten.

Dieses Angebot richtet sich an A L L E Bürger der Stadt!

Das Reparatur Café bietet natürlich auch eine Tasse Kaffee und ein Stück Kuchen an, sonst wäre der Name ja falsch ;-)

Seien Sie also dabei, wenn es heißt

⦿ Reparaturcafé

Kirchengemeinde Munster

Sonstiges

Sa, 23.09.2023 – 10:30 Uhr

Stadtbücherei Munster • Friedrich-Heinrich-Platz 20 • 29633 Munster

Bilderbuchkino

"Der Regenbogenfisch"
Nach dem Bilderbuch von M. Pfister

Stadtbücherei Munster

Für Kinder und Jugendliche

Sa, 23.09.2023 – 11:00 Uhr

Feuerwehrgerätehaus • Am Anger • Faßberg

Zum 75. Jubiläum der Freiwilligen Feuerwehr Faßberg

Spaßmarsch und Tag der offenen Tür



Für Feuerwehren, Vereine und Spaßmannschaften. Dynamische und statische Vorstellung der Feuerwehr Faßberg nebst Jugendfeuerwehr und einiges mehr... Für Kaffee und Kuchen ist gesorgt. Danach ab ca. 19:00 Siegerehrung und gemütlicher Ausklang.

Freiwillige Feuerwehr Faßberg

Tag der Offenen Tür

Sa, 23.09.2023 – 11:00 Uhr

Ortskern • Wietzendorf

48. Wietzendorfer Honigfest

Traditionell am letzten Septemberwochenende, dem 23. und 24. September, findet in diesem Jahr zum 48. Mal das beliebte Wietzendorfer Honigfest statt. An beiden Tagen verwandelt sich der Ortskern in ein buntes Veranstaltungsgelände. Auf dem in der ganzen Region bekannten Fest werden wieder einige tausend Gäste erwartet und mit einer ausgewogenen Mischung aus Bewährtem und Neuem hat das Honigfest jedem Besucher etwas zu bieten. Ein abwechslungsreiches Bühnenprogramm, das Kinderland für die kleinen Gäste, Walking Acts und natürlich jede Menge Aus- und Schausteller sorgen wieder für jede Menge gute Laune.

Außerdem gibt es wieder spannende Highlights:

Welcher Imker kann in diesem Jahr die Trophäe für den Wietzendorfer Honig des Jahres ergattern? Wer gewinnt die Dorfwette – der herausgeforderte Verein oder hat der Bürgermeister diesmal die Nase vorn? Und wem wird der traditionelle Harkenorden verliehen für herausragenden ehrenamtlichen Einsatz für das Honigdorf?

Dieses ganz besondere Wochenende in Wietzendorf sollte man sich nicht entgehen lasssen!

Der Eintritt bleibt unverändert und beträgt 4,00 € pro Tag. Für Kinder bis 14 Jahre ist der Eintritt frei. Vorverkaufskarten sind ab Anfang September zum Vorzugspreis von 6,00 € für beide Festtage u. a. in der Wietzendorf Touristik, Kampstraße 4 erhältlich.

⦿ Honigfest in Wietzendorf

Verkehrsverein Wietzendorf e.V.

Feste und Feiern

Sa, 23.09.2023 – 14:30 Uhr

St. Urbani-Kirche • Kirchgarten 12 • Munster

Wildkräuter- Wanderung

Unkraut - von wegen!

Erkunden Sie mit der Heilpraktikerin Iris Schneider unser wundervolles Örtzetal und lernen Sie viele essbare Pflanzen kennen. Erfahren Sie, wie Sie die Schätze der Natur für sich nutzen können.

Der Treffpunkt ist an der St. Urbani Kirche in Munster.

Beitrag: 12,50 € pro Person, Kinder bis 13 Jahren und Hunde frei

⦿ Heilpraktikerin

Heilpraktikerin Iris Schneider, Tel.: 05192 287965

Exkursionen

Sa, 23.09.2023 – 18:30 Uhr

St. Urbani-Kirche • Kirchgarten 12 • 29633 Munster

Motette "Let´s Sing" mit Gospelchor Ahap

Wir laden Sie/Euch herzlich ein zu unserer Motette mit dem Motto "Let´s Sing - Wir machen Musik" in St. Urbani in Munster.

Die Motette wird vom Gospelchor Ahap zusammen mit Kerstin Wackerbarth gestaltet. (Wortteil)

Gospelchor AHAP

Konzerte und Musik

Sa, 23.09.2023 – 19:30 Uhr

Stadtbücherei Munster • Friedrich-Heinrich-Platz 20 • 29633 Munster

Musikalische Lesung zu Erich Kästner

Auf Einladung des Kultur- und Heimatvereins Munster e.V. kommen Hr. Gros und Hr. Ruhkopf mit ihrem heiteren Programm zu Erich Kästner.

Preise und weitere Informationen in Kürze!

Kultur- und Heimatverein Munster e.V.

Kabarett und Comedy

Di, 26.09.2023 – 15:30 Uhr

Stadtbücherei Munster • Friedrich-Heinrich-Platz 20 • 29633 Munster

Basteln und Buch

"Tranquilla Trampeltreu - Die beharrliche Schildkröte von Michael Ende. Unkostenbeitrag: 1,00 EUR
Bitte mit Anmeldung! Für Kinder ab 6 Jahren
Die Veranstaltung findet auch um 16:45 Uhr bis 17:45 Uhr noch einmal statt.

Stadtbücherei Munster

Für Kinder und Jugendliche

Di, 03.10.2023 – 10:00 Uhr

St. Urbani-Kirche • Kirchgarten 12 • 29633 Munster

Orgelentdeckertage - Orgel im Dunkeln

Die besondere Orgelführung für Kinder ab 8 Jahren zum Türöffnertag der SENDUNG MIT DER MAUS:
Am 3.10. heißt es: Augen zu, Ohren auf, Hände auf Empfang! Der blinde Kirchenmusiker Daniel Heinrich lädt zu exklusiven 30-minütigen Orgelführungen mit verbundenen Augen ein. Jeweils 2 Kinder werden auf die Empore geführt und dürfen auf der Orgelbank Platz nehmen. Begleitpersonen können unten in der Kirche lauschen. Eintritt frei.
Führungen 1 - 3 -> 10:00 / 10:45 / 11:30 Uhr
Führungen 4 - 7 -> 13:00 / 13:45 / 14:30 / 15:15 Uhr
führungen 8 - 10 -> 16:45 / 17:30 / 18:15 Uhr
Die Teilnehmendenzahl ist auf 20 Kinder begrenzt. Anmeldung bitte per E-Mail bis zum 01.10. an daniel.heinrich@klangmagier.de

Ev.-luth. Kirchengemeinde Munster

Für Kinder und Jugendliche

Do, 05.10.2023 – 10:00 Uhr

Stadtbücherei Munster • Friedrich-Heinrich-Platz 20 • 29633 Munster

Sprechstunde zur Onleihe

Informationen und Hilfe rund um die Nutzung der Onleihe Niedersachsen und des Downloads von eMedien. Mit Klaus Schamberger vom Seniorenbeirat der Stadt Munster.

Stadtbücherei Munster

Kurse, Seminare und Workshops

Do, 05.10.2023 – 14:00 Uhr

Bürgerhaus Munster • Veestherrnweg 12 • 29633 Munster

Rechtsberatung Sozialverband VdK

Beratung durch Anwältin für Mitglieder nach Tel. Anmeldung bei 04131 33177, Eingang von Lönsheide

Sozialverband VdK

Vereinsangelegenheiten

1 2 3 4 5 6 7 8 >