Bergen • Faßberg • Munster • Südheide • Wietzendorf
Veranstaltungen pro Seite
Oberes Örtzetal > Alle Kategorien
Noch bis Sa, 24.09.2022 - 15:00 Uhr Wildpark • Heuweg • Müden (Örtze) Offizieller Flugschaubeginn Pünktlich zum Frühlingsstart ab dem 13. März 2020 ist auch die beliebte Flugschau der Eventfalknerei wieder jeden Tag im Wildpark Müden am Start. Mehr Infos Karte |
Noch bis Sa, 24.09.2022 - 21:00 Uhr Wildpark • Heuweg • Müden (Örtze) Jeden Samstag Grillabend im Wildpark Müden ![]() Ab dem 11.06.2022 lädt der Wildpark Müden wieder jeden Samstag zum gemütlichen Grillabend ein. Mehr Infos Karte |
Noch bis Sa, 20.08.2022 - 13:00 Uhr Stadtbücherei Munster • Friedrich-Heinrich-Platz 20 • Munster SommerLeseClub 2022 Auch in diesen Sommerferien heißt es für alle Kinder und Jugendlichen: Sei dabei! Werde Clubmitglied im Leseclub. Die Anmeldung ist ab dem 27. Juni 2022 und jederzeit in den Ferien möglich. Mehr Infos Karte |
(Diese Veranstaltung ist beendet) Stadtbücherei Munster • Friedrich-Heinrich-Platz 20 • Munster Bücherflohmarkt in der Stadtbücherei ![]() In der Stadtbücherei Munster gibt es von Donnerstag, 11. August 2022 bis zum Samstag, 20. August 2022 einen großen Bücherflohmarkt im Untergeschoss. Neben Büchern werden auch Hörbücher, CDs und Spiele angeboten. Stadtbücherei MunsterMehr Infos |
(Diese Veranstaltung ist beendet) Stadtbücherei Munster • Friedrich-Heinrich-Platz 20 • Munster Bücherflohmarkt in der Stadtbücherei ![]() In der Stadtbücherei Munster gibt es von Donnerstag, 11. August 2022 bis zum Samstag, 20. August 2022 einen großen Bücherflohmarkt im Untergeschoss. Neben Büchern werden auch Hörbücher, CDs und Spiele angeboten. Stadtbücherei MunsterMehr Infos |
(Diese Veranstaltung ist beendet) Stadtbücherei Munster • Friedrich-Heinrich-Platz 20 • Munster Bücherflohmarkt in der Stadtbücherei ![]() In der Stadtbücherei Munster gibt es von Donnerstag, 11. August 2022 bis zum Samstag, 20. August 2022 einen großen Bücherflohmarkt im Untergeschoss. Neben Büchern werden auch Hörbücher, CDs und Spiele angeboten. Stadtbücherei MunsterMehr Infos Karte |
Noch bis Fr, 19.08.2022 - 18:00 Uhr Stadtbücherei Munster • Friedrich-Heinrich-Platz 20 • Munster Bücherflohmarkt in der Stadtbücherei ![]() In der Stadtbücherei Munster gibt es von Donnerstag, 11. August 2022 bis zum Samstag, 20. August 2022 einen großen Bücherflohmarkt im Untergeschoss. Neben Büchern werden auch Hörbücher, CDs und Spiele angeboten. Stadtbücherei MunsterMehr Infos Karte |
Sa, 20.08.2022 - 10:00 Uhr Stadtbücherei Munster • Friedrich-Heinrich-Platz 20 • Munster Bücherflohmarkt in der Stadtbücherei ![]() In der Stadtbücherei Munster gibt es von Donnerstag, 11. August 2022 bis zum Samstag, 20. August 2022 einen großen Bücherflohmarkt im Untergeschoss. Neben Büchern werden auch Hörbücher, CDs und Spiele angeboten. Stadtbücherei MunsterMehr Infos Karte |
Sa, 27.08.2022 - 10:00 Uhr bis So, 28.08.2022 - 10:00 Uhr Acker in Haus Ilster • Ilster 24- Stunden- Mofarennen ![]() Nach zweijähriger Pause veranstaltet die Renngemeinschaft Munster e.V. endlich wieder ihr tolles Mofarennen! Seien Sie dabei, wenn sich die vielen Teams messen und stundenlang ihre Runden über den Acker in Haus Ilster drehen. Rund um die Uhr können Sie den Akteuren dabei zuschauen, wie Sie gegen die anderen Teams, die Müdigkeit und auch gegen kaputte Technik kämpfen und so untereinander den Sieger ausmachen! Die Anfahrt wird selbstverständlich wieder ausgeschildert werden. Renngemeinschaft Munster e.V., Tel.: 0157 35722486, Sven GutknechtMehr Infos |
Sa, 27.08.2022 - 10:00 Uhr bis Di, 27.09.2022 - 18:00 Uhr Glaswerkstatt hinter der Galerie, Lüneburger Str. 9 • Munster Glaskünstler bei der Arbeit ![]() Zur internationalen Ausstellung GLASPLASTIK UND GARTEN, die vom 27.08.- 18.09.2022 bereits zum 12. Mal in Munster im Herzen der Lüneburger Heide stattfindet, hat die Stadt Munster erneut zwei Glaskünstler eingeladen. Jan Vyskocil und Maximilian Schlott werden täglich von 10:00- 18:00 Uhr in der Glaswerkstatt hinter der Glasgalerie in der Lüneburger Straße arbeiten. Dabei freuen sie sich über reichlich Publikum, das Ihnen über die Schulter guckt und beantworten auch gern die aufkommenden Fragen. Aber Achtung: Natürlich geht es dort heiß her, denn der mitgebrachte Ofen erreicht extreme Temperaturen. Die Kunstwerke, die hier vor Ort entstehen, können natürlich auch vor Ort erworben werden! Die beiden außergewöhnlichen Glaskünstler haben in der Schweiz ihre eigene Firma und verwirklichen alle möglichen und manchmal auch unmöglich Glasprojekte. Jan Vyskocil ist sicher noch vielen in Munster bekannt und die Stadt freut sich, dass er sich immer noch so für die GLASPLASTIK UND GARTEN Ausstellung engagiert. Stadt Munster, Andrea Holz, Tel.: 05192 130 3400Mehr Infos |
Sa, 27.08.2022 - 11:00 Uhr bis So, 04.09.2022 - 18:00 Uhr Hof Tewes Willighausen • Willighausen 2 • Müden (Örtze) Lila Sonntag 2022 zum Kartoffelfest in Willighausen ![]() Am letzten August-Wochenende und am ersten Septemberwochenende findet der diesjährige Lila Sonntag gemeinsam mit dem Kartoffelfest auf dem Hof von Bauer Tewes in Willighausen statt. Der Kulturraum Oberes Örtzetal, zu dem die Städte und Gemeinden Bergen, Munster, Südheide, Wietzendorf und Faßberg gehören, hatte vor einigen Jahren die Veranstaltung „Lila Sonntag“ ins Leben gerufen. Der Lila Sonntag basiert auf der Idee, einen regionalen Produkt- und Kunsthandwerkermarkt mit jährlich wechselndem Veranstaltungsort in der Region Oberes Örtzetal zu etablieren. In der traumhaften Kulisse des Hofes der Familie Tewes wird den Besuchern an insgesamt vier Tagen ein abwechslungsreiches Programm geboten. Passend zur Heideblüte, die dem lila Sonntag den Namen gibt, geht es vor allem um die Heide-Kartoffel. So können sich die Besucher die Knolle als Kartoffelpuffer oder als Röstkartoffel schmecken lassen, mit etwas Glück einen Sack Kartoffeln am Glücksrad erspielen oder Kartoffeln auf dem Feld sammeln. Unter dem Motto „Schauen! Schmecken! Genießen!“ werden weitere kulinarische Leckerbissen wie Pfannenschlag, Kuchen sowie frisch geräucherter Fisch des Angelsportvereins Müden/Faßberg e.V. angeboten. Umrahmt wird der Hof von einem Produkt- und Kunsthandwerkermarkt, der mit seinen Ständen die Besucher zum Schlendern und Verweilen einlädt. Ein Zauberer sorgt dafür, dass sich die Gäste nicht nur vom Charme des Hofes, sondern auch von seinen Kunststücken verzaubern lassen. Alle Gäste können zwischen Scheunen, Gerätschaften, Lagerhallen und alten Eichen hindurchschlendern und die Atmosphäre des Hofes genießen. Der nahegelegene Wietzer Berg mit seiner weiten Heidefläche und dem Hermann Löns-Gedenkstein rundet einen Besuch in Willighausen ab. Als besonderes Highlight findet der Lila Sonntag in diesem Jahr nicht nur an einem Sonntag, sondern an allen Tagen des Kartoffelfestes statt. Da Corona trotz vieler Lockerungen noch nicht verschwunden ist, ist der Impfbus vor Ort. Alle Besucher können sich unter Vorlage des Impfausweises impfen lassen. Der Eintritt ist an allen Tagen frei! Bauer Tewes Mehr Infos |
Sa, 27.08.2022 - 16:00 Uhr bis So, 18.09.2022 - 20:00 Uhr Infopunkt Galerie an der Örtze und andere • Lüneburger Str. • Munster 12. Internationale Ausstellung GLASPLASTIK UND GARTEN ![]() Künstlerinnen und Künstler aus aller Welt sind eingeladen, ihre Skulpturen und Plastiken aus Glas für drei Wochen in der Ausstellung in Munster, Lüneburger Heide, zu präsentieren. GLASPLASTIK UND GARTEN bedeutet Glaskunst im Außenraum im Wechselspiel von Sonne, Licht und Schatten, Wind und Regen, Nebel und Morgentau. Dabei ändern sich die Wirkung, Ausstrahlung und damit die Faszination und Inspiration für den Betrachter. In einzigartiger Umgebung zwischen Bäumen, Wiesen und dem Flusslauf der Örtze werden die Skulpturen aus Glas im öffentlichen Raum präsentiert. Die Vielfalt der Kunstwerke, die mit verschiedenen Techniken der Glasbearbeitung hergestellt wurden sowie außergewöhnliche Installationen dokumentieren die Strömungen zeitgenössischer Glaskunst. Es beeindruckt, mit welcher Kreativität und handwerklichem Können die Künstlerinnen und Künstler die Herausforderung bewältigen, Skulpturen und Plastiken für den öffentlichen Raum zu schaffen, die dem Anspruch sowohl in Größe und Form als auch in Stabilität und Sicherheit genügen. Der Eintritt in die Ausstellung GLASPLASTIK UND GARTEN ist frei. Stadt Munster, Kulturbeauftragte Andrea HolzMehr Infos |