Bergen • Faßberg • Munster • Südheide • Wietzendorf
Veranstaltungen pro Seite
Munster > Alle Kategorien
Noch bis Sa, 20.08.2022 - 13:00 Uhr Stadtbücherei Munster • Friedrich-Heinrich-Platz 20 • Munster SommerLeseClub 2022 Auch in diesen Sommerferien heißt es für alle Kinder und Jugendlichen: Sei dabei! Werde Clubmitglied im Leseclub. Die Anmeldung ist ab dem 27. Juni 2022 und jederzeit in den Ferien möglich. Mehr Infos Karte |
(Diese Veranstaltung ist beendet) Stadtbücherei Munster • Friedrich-Heinrich-Platz 20 • Munster Bücherflohmarkt in der Stadtbücherei ![]() In der Stadtbücherei Munster gibt es von Donnerstag, 11. August 2022 bis zum Samstag, 20. August 2022 einen großen Bücherflohmarkt im Untergeschoss. Neben Büchern werden auch Hörbücher, CDs und Spiele angeboten. Stadtbücherei MunsterMehr Infos |
(Diese Veranstaltung ist beendet) Stadtbücherei Munster • Friedrich-Heinrich-Platz 20 • Munster Bücherflohmarkt in der Stadtbücherei ![]() In der Stadtbücherei Munster gibt es von Donnerstag, 11. August 2022 bis zum Samstag, 20. August 2022 einen großen Bücherflohmarkt im Untergeschoss. Neben Büchern werden auch Hörbücher, CDs und Spiele angeboten. Stadtbücherei MunsterMehr Infos |
(Diese Veranstaltung ist beendet) Stadtbücherei Munster • Friedrich-Heinrich-Platz 20 • Munster Bücherflohmarkt in der Stadtbücherei ![]() In der Stadtbücherei Munster gibt es von Donnerstag, 11. August 2022 bis zum Samstag, 20. August 2022 einen großen Bücherflohmarkt im Untergeschoss. Neben Büchern werden auch Hörbücher, CDs und Spiele angeboten. Stadtbücherei MunsterMehr Infos Karte |
Noch bis Fr, 19.08.2022 - 18:00 Uhr Stadtbücherei Munster • Friedrich-Heinrich-Platz 20 • Munster Bücherflohmarkt in der Stadtbücherei ![]() In der Stadtbücherei Munster gibt es von Donnerstag, 11. August 2022 bis zum Samstag, 20. August 2022 einen großen Bücherflohmarkt im Untergeschoss. Neben Büchern werden auch Hörbücher, CDs und Spiele angeboten. Stadtbücherei MunsterMehr Infos Karte |
Sa, 20.08.2022 - 10:00 Uhr Stadtbücherei Munster • Friedrich-Heinrich-Platz 20 • Munster Bücherflohmarkt in der Stadtbücherei ![]() In der Stadtbücherei Munster gibt es von Donnerstag, 11. August 2022 bis zum Samstag, 20. August 2022 einen großen Bücherflohmarkt im Untergeschoss. Neben Büchern werden auch Hörbücher, CDs und Spiele angeboten. Stadtbücherei MunsterMehr Infos Karte |
Sa, 27.08.2022 - 10:00 Uhr bis So, 28.08.2022 - 10:00 Uhr Acker in Haus Ilster • Ilster 24- Stunden- Mofarennen ![]() Nach zweijähriger Pause veranstaltet die Renngemeinschaft Munster e.V. endlich wieder ihr tolles Mofarennen! Seien Sie dabei, wenn sich die vielen Teams messen und stundenlang ihre Runden über den Acker in Haus Ilster drehen. Rund um die Uhr können Sie den Akteuren dabei zuschauen, wie Sie gegen die anderen Teams, die Müdigkeit und auch gegen kaputte Technik kämpfen und so untereinander den Sieger ausmachen! Die Anfahrt wird selbstverständlich wieder ausgeschildert werden. Renngemeinschaft Munster e.V., Tel.: 0157 35722486, Sven GutknechtMehr Infos |
Sa, 27.08.2022 - 10:00 Uhr bis Di, 27.09.2022 - 18:00 Uhr Glaswerkstatt hinter der Galerie, Lüneburger Str. 9 • Munster Glaskünstler bei der Arbeit ![]() Zur internationalen Ausstellung GLASPLASTIK UND GARTEN, die vom 27.08.- 18.09.2022 bereits zum 12. Mal in Munster im Herzen der Lüneburger Heide stattfindet, hat die Stadt Munster erneut zwei Glaskünstler eingeladen. Jan Vyskocil und Maximilian Schlott werden täglich von 10:00- 18:00 Uhr in der Glaswerkstatt hinter der Glasgalerie in der Lüneburger Straße arbeiten. Dabei freuen sie sich über reichlich Publikum, das Ihnen über die Schulter guckt und beantworten auch gern die aufkommenden Fragen. Aber Achtung: Natürlich geht es dort heiß her, denn der mitgebrachte Ofen erreicht extreme Temperaturen. Die Kunstwerke, die hier vor Ort entstehen, können natürlich auch vor Ort erworben werden! Die beiden außergewöhnlichen Glaskünstler haben in der Schweiz ihre eigene Firma und verwirklichen alle möglichen und manchmal auch unmöglich Glasprojekte. Jan Vyskocil ist sicher noch vielen in Munster bekannt und die Stadt freut sich, dass er sich immer noch so für die GLASPLASTIK UND GARTEN Ausstellung engagiert. Stadt Munster, Andrea Holz, Tel.: 05192 130 3400Mehr Infos |
Sa, 27.08.2022 - 16:00 Uhr bis So, 18.09.2022 - 20:00 Uhr Infopunkt Galerie an der Örtze und andere • Lüneburger Str. • Munster 12. Internationale Ausstellung GLASPLASTIK UND GARTEN ![]() Künstlerinnen und Künstler aus aller Welt sind eingeladen, ihre Skulpturen und Plastiken aus Glas für drei Wochen in der Ausstellung in Munster, Lüneburger Heide, zu präsentieren. GLASPLASTIK UND GARTEN bedeutet Glaskunst im Außenraum im Wechselspiel von Sonne, Licht und Schatten, Wind und Regen, Nebel und Morgentau. Dabei ändern sich die Wirkung, Ausstrahlung und damit die Faszination und Inspiration für den Betrachter. In einzigartiger Umgebung zwischen Bäumen, Wiesen und dem Flusslauf der Örtze werden die Skulpturen aus Glas im öffentlichen Raum präsentiert. Die Vielfalt der Kunstwerke, die mit verschiedenen Techniken der Glasbearbeitung hergestellt wurden sowie außergewöhnliche Installationen dokumentieren die Strömungen zeitgenössischer Glaskunst. Es beeindruckt, mit welcher Kreativität und handwerklichem Können die Künstlerinnen und Künstler die Herausforderung bewältigen, Skulpturen und Plastiken für den öffentlichen Raum zu schaffen, die dem Anspruch sowohl in Größe und Form als auch in Stabilität und Sicherheit genügen. Der Eintritt in die Ausstellung GLASPLASTIK UND GARTEN ist frei. Stadt Munster, Kulturbeauftragte Andrea HolzMehr Infos |
So, 28.08.2022 - 10:00 Uhr Glaswerkstatt hinter der Galerie, Lüneburger Str. 9 • Munster Glaskünstler bei der Arbeit ![]() Zur internationalen Ausstellung GLASPLASTIK UND GARTEN, die vom 27.08.- 18.09.2022 bereits zum 12. Mal in Munster im Herzen der Lüneburger Heide stattfindet, hat die Stadt Munster erneut zwei Glaskünstler eingeladen. Jan Vyskocil und Maximilian Schlott werden täglich von 10:00- 18:00 Uhr in der Glaswerkstatt hinter der Glasgalerie in der Lüneburger Straße arbeiten. Dabei freuen sie sich über reichlich Publikum, das Ihnen über die Schulter guckt und beantworten auch gern die aufkommenden Fragen. Aber Achtung: Natürlich geht es dort heiß her, denn der mitgebrachte Ofen erreicht extreme Temperaturen. Die Kunstwerke, die hier vor Ort entstehen, können natürlich auch vor Ort erworben werden! Die beiden außergewöhnlichen Glaskünstler haben in der Schweiz ihre eigene Firma und verwirklichen alle möglichen und manchmal auch unmöglich Glasprojekte. Jan Vyskocil ist sicher noch vielen in Munster bekannt und die Stadt freut sich, dass er sich immer noch so für die GLASPLASTIK UND GARTEN Ausstellung engagiert. Stadt Munster, Andrea Holz, Tel.: 05192 130 3400Mehr Infos |
So, 28.08.2022 - 17:00 Uhr St. Stephanus-Kirche • Zum Schützenwald • Munster Windstärke 11 ![]() Das Lob Gottes und die Freude an der Musik miteinander verbinden. Windstärke 11 ist ein Blechbläserensemble, das seit dem Sommer 2001 gemeinsam Musikstücke erarbeitet und aus Freude an der Musik zur Ehre Gottes zusammen spielt. Die Mitglieder des Ensembles – zum Teil Posaunenchorleiter - spielen seit vielen Jahren in Posaunenchören der Kirchenkreise Winsen/Luhe und Lüneburg. Darüber hinaus wirken/wirkten sie mit in Ensembles wie „Good News Brass“, dem Posaunenchor Nord des Sprengels Lüneburg im Landesposaunenwerk Hannover, dem Jesteburger Blasorchester, bei den Steller Musikanten und/oder dem Ärzteorchester Hamburg. Derzeitige Besetzung Trompete Manfred Berens Die Geschichte von Windstärke 11 begann mit Gottesdienstbegleitungen gemäß der Posaunenchortradition. Später gestaltete Windstärke 11 Abendandachten. In den letzten 10 Jahren spielt das Ensemble zunehmend abendfüllende Konzerte. Das Repertoire reicht von Choralbegleitung der Gemeinde über klassische Musik (Bach, Telemann, Vivaldi, Gabrieli) bis hin zu moderner Literatur zeitgenössischer Komponisten (Swing, Spirituals, Lobpreislieder, lateinamerikanische Rhythmen). Munsteraner Kirchenstiftung, Dietrich-Bonhoeffer-Weg 2, 29633 Munster, Tel.: (05192) 7100 Mehr Infos Karte |
Mo, 29.08.2022 - 10:00 Uhr Glaswerkstatt hinter der Galerie, Lüneburger Str. 9 • Munster Glaskünstler bei der Arbeit ![]() Zur internationalen Ausstellung GLASPLASTIK UND GARTEN, die vom 27.08.- 18.09.2022 bereits zum 12. Mal in Munster im Herzen der Lüneburger Heide stattfindet, hat die Stadt Munster erneut zwei Glaskünstler eingeladen. Jan Vyskocil und Maximilian Schlott werden täglich von 10:00- 18:00 Uhr in der Glaswerkstatt hinter der Glasgalerie in der Lüneburger Straße arbeiten. Dabei freuen sie sich über reichlich Publikum, das Ihnen über die Schulter guckt und beantworten auch gern die aufkommenden Fragen. Aber Achtung: Natürlich geht es dort heiß her, denn der mitgebrachte Ofen erreicht extreme Temperaturen. Die Kunstwerke, die hier vor Ort entstehen, können natürlich auch vor Ort erworben werden! Die beiden außergewöhnlichen Glaskünstler haben in der Schweiz ihre eigene Firma und verwirklichen alle möglichen und manchmal auch unmöglich Glasprojekte. Jan Vyskocil ist sicher noch vielen in Munster bekannt und die Stadt freut sich, dass er sich immer noch so für die GLASPLASTIK UND GARTEN Ausstellung engagiert. Stadt Munster, Andrea Holz, Tel.: 05192 130 3400Mehr Infos |
Di, 30.08.2022 - 10:00 Uhr Glaswerkstatt hinter der Galerie, Lüneburger Str. 9 • Munster Glaskünstler bei der Arbeit ![]() Zur internationalen Ausstellung GLASPLASTIK UND GARTEN, die vom 27.08.- 18.09.2022 bereits zum 12. Mal in Munster im Herzen der Lüneburger Heide stattfindet, hat die Stadt Munster erneut zwei Glaskünstler eingeladen. Jan Vyskocil und Maximilian Schlott werden täglich von 10:00- 18:00 Uhr in der Glaswerkstatt hinter der Glasgalerie in der Lüneburger Straße arbeiten. Dabei freuen sie sich über reichlich Publikum, das Ihnen über die Schulter guckt und beantworten auch gern die aufkommenden Fragen. Aber Achtung: Natürlich geht es dort heiß her, denn der mitgebrachte Ofen erreicht extreme Temperaturen. Die Kunstwerke, die hier vor Ort entstehen, können natürlich auch vor Ort erworben werden! Die beiden außergewöhnlichen Glaskünstler haben in der Schweiz ihre eigene Firma und verwirklichen alle möglichen und manchmal auch unmöglich Glasprojekte. Jan Vyskocil ist sicher noch vielen in Munster bekannt und die Stadt freut sich, dass er sich immer noch so für die GLASPLASTIK UND GARTEN Ausstellung engagiert. Stadt Munster, Andrea Holz, Tel.: 05192 130 3400Mehr Infos |
Di, 30.08.2022 - 15:30 Uhr Stadtbücherei Munster • Friedrich-Heinrich-Platz 20 • Munster Basteln und Buch ![]() "Berti und seine Brüder-Der vollverpatzte Schulstart" von Lisa-Marie Dickreiter Mehr Infos Karte |
Mi, 31.08.2022 - 10:00 Uhr Glaswerkstatt hinter der Galerie, Lüneburger Str. 9 • Munster Glaskünstler bei der Arbeit ![]() Zur internationalen Ausstellung GLASPLASTIK UND GARTEN, die vom 27.08.- 18.09.2022 bereits zum 12. Mal in Munster im Herzen der Lüneburger Heide stattfindet, hat die Stadt Munster erneut zwei Glaskünstler eingeladen. Jan Vyskocil und Maximilian Schlott werden täglich von 10:00- 18:00 Uhr in der Glaswerkstatt hinter der Glasgalerie in der Lüneburger Straße arbeiten. Dabei freuen sie sich über reichlich Publikum, das Ihnen über die Schulter guckt und beantworten auch gern die aufkommenden Fragen. Aber Achtung: Natürlich geht es dort heiß her, denn der mitgebrachte Ofen erreicht extreme Temperaturen. Die Kunstwerke, die hier vor Ort entstehen, können natürlich auch vor Ort erworben werden! Die beiden außergewöhnlichen Glaskünstler haben in der Schweiz ihre eigene Firma und verwirklichen alle möglichen und manchmal auch unmöglich Glasprojekte. Jan Vyskocil ist sicher noch vielen in Munster bekannt und die Stadt freut sich, dass er sich immer noch so für die GLASPLASTIK UND GARTEN Ausstellung engagiert. Stadt Munster, Andrea Holz, Tel.: 05192 130 3400Mehr Infos |
Mi, 31.08.2022 - 15:00 Uhr Heimathausanlage Ollershof • Kirchgarten 2 • Munster GLASPLASTIK UND GARTEN: Öffentliche Führung ![]() Die internationale Ausstellung GLASPLASTIK UND GARTEN feiert ihr 12. Bestehen! In den verschiedenen Ausstellungsbereichen- Obstgarten der Galerie, Wiese zwischen Ollershof und St. Urbani- Kirche, Ollershof- Gelände sowie St. Urbani- Kirche und Stadtbücherei- werden 82 große und kleine Glasskulpturen ausgestellt. Über 47 Künstlerinnen und Künstler aus vielen Nationen präsentieren tolle und vielseitige Techniken! Bürgermeister a.D. Adolf Köthe hat sich bereit erklärt, mehrere Rundgänge durch die wunderbare Ausstellung anzubieten. Begleiten Sie ihn ganz ohne Voranmeldung. Munster Touristik, Tel.: 05192- 89980, info@munster-touristik.deMehr Infos |