Bergen • Faßberg • Munster • Südheide • Wietzendorf
Veranstaltungen pro Seite
Oberes Örtzetal > Alle Kategorien • Laufende Veranstaltungen ausgeblendet
Di, 28.03.2023 - 14:00 Uhr Stadtbücherei Munster • Friedrich-Heinrich-Platz 20 • Munster Gaming-Nachmittag Gemeinsam verschiedene Spiele ausprobieren: Nintendo Switch und Gesellschaftsspiele. Der Eintritt ist frei. Für Kinder ab 6 Jahren Stadtbücherei MunsterMehr Infos Karte |
Fr, 31.03.2023 - 19:00 Uhr Stadtbücherei Munster • Friedrich-Heinrich-Platz 20 • Munster Bettina Tietjen: Früher war ich auch mal jung ![]() Vom Leben und anderen Komplikationen – mit ihren Tagebüchern nimmt Bettina Tietjen ihr Publikum mit auf eine nachdenkliche und unterhaltsame Zeitreise. Nun stellt sie in Munster ihr neues Buch vor. Bettina Tietjen war ein lebendig-neugieriges Kind und hat sich diese Eigenschaften bis heute erhalten. Sie kommt aus einem strengen, kultivierten Elternhaus, war als Au-Pair und Studentin in Paris, machte an der Universität Münster ihren Abschluss und war ein paar Monate in New York. In der Jugend dauernd in Geldnot, viele Nebenjobs, immer auf der Suche nach dem Sinn des Lebens und der großen Liebe. Als Bettina Tietjen im Keller ihre alten Tagebücher wiederfindet, beginnt für sie eine aufwühlende Zeitreise. Sie begegnet ihrem 14-jährigen Ich, das sich leidenschaftlich politisch positioniert, taucht ein in die ersten, manchmal auch nur heiß ersehnten Lieben, die Jahre der Abnabelung vom streng gläubigen Elternhaus und die große Suche nach dem Lebensglück. Konfrontiert mit den Idealen und Ängsten ihres jüngeren Ichs schaut Tietjen unterhaltsam und nachdenklich auf ihr Leben und stellt fest: Auch wenn wir Jahrzehnte später ganz anders auf das Leben blicken, können wir einiges von unserem jüngeren Ich lernen! Ihre beiden ersten Bücher „Unter Tränen gelacht“ und „Tietjen auf Tour“ waren beide Spiegel-Bestseller. Jetzt erschien ihr neues Buch "Früher war ich auch mal jung". Der Kultur- und Heimatverein Munster und die Stadtbücherei Munster laden in Zusammenarbeit mit der Büchereizentrale Niedersachen und gefördert durch das Land Niedersachsen herzlich zu diesem Abend ein. Die Buchhandlung Pollmann ist mit einem Büchertisch vertreten. Eintrittskarten gibt es in der Stadtbücherei Munster und der Munster Touristik. Kultur- und Heimatverein gemeinsam mit der Stadtbücherei MunsterMehr Infos Karte |
Mi, 05.04.2023 - 13:00 Uhr Munster Touristik • Veestherrnweg 5 • Munster Truppenübungsplatzfahrt "Blick hinter den Zaun" ![]() Panzer zum Anfassen! Flecktarn aus der Nähe! All das geht in Munster in der Lüneburger Heide, ohne dass man sich zu vier Jahren Bundeswehr verpflichten muss. Nach dem pünktlichen Start an der Munster Touristik geht es für die Mitfahrer im bequemen Reisebus mit der ungefähr dreistündigen Fahrt über die beiden Truppenübungsplätze Munster Nord und Munster Süd. Ein Offizier der Kommandantur und ein Forstbeamter begleiten die Fahrt und erklären den Gästen, was sie sehen. Es ist möglich, allerlei Getier zu treffen: Luchs, Wildschwein, Puma, Schwarzstorch oder Fennek. Dabei ist unklar, was davon gepanzert ist! Auf beiden Truppenübungsplätzen ist ein Stopp geplant, bei dem die Teilnehmer den Bus verlassen können um sich an den durch die Bundeswehr vorbereiteten Schautafeln zusätzlich zu informieren. Hier entstehen immer wieder interessante Gespräche und es gibt eine gute Möglichkeit, auch einmal Fragen zu stellen. Im Anschluss an die seltenen Einblicke während der Tour kehrt die Gruppe zu Kaffee und Kuchen in einer örtlichen Gastronomie ein und kann gemeinsam das Gesehene Revue passieren lassen. Dabei ist dann auch eine Mitarbeiterin der Munster Touristik, die die Fahrten veranstaltet, anwesend um alle aufkommenden Fragen zu beantworten. Eine Anmeldung zu den Fahrten ist ab sofort möglich und zwingend nötig. Eine Anmeldung für die Teilnahme an einer Fahrt ist unbedingt erforderlich. Teilnahme ab 14 Jahren, Tiere sind nicht erlaubt! Anmeldungen nehmen wir ab sofort unter Tel.: 05192- 89980 oder info@munster-touristik.de entgegen. Die Teilnahme an der Fahrt kostet 35,00 € pro Person und beinhaltet neben der geführten Bustour auch Kaffee und Kuchen. Munster Touristik, Veestherrnweg 5, 29633 Munster, Tel.: 05192- 89980Mehr Infos |
Do, 06.04.2023 - 10:00 Uhr Stadtbücherei Munster • Friedrich-Heinrich-Platz 20 • Munster Sprechstunde Onleihe ![]() Informationen und Hilfe rund um die Nutzung der Onleihe Niedersachsen und des Downloads von eMedien. Mit Klaus Schamberger vom Seniorenbeirat der Stadt Munster. Stadtbücherei MunsterMehr Infos Karte |
Mi, 12.04.2023 - 13:00 Uhr Munster Touristik • Veestherrnweg 5 • Munster Truppenübungsplatzfahrt "Blick hinter den Zaun" ![]() Panzer zum Anfassen! Flecktarn aus der Nähe! All das geht in Munster in der Lüneburger Heide, ohne dass man sich zu vier Jahren Bundeswehr verpflichten muss. Nach dem pünktlichen Start an der Munster Touristik geht es für die Mitfahrer im bequemen Reisebus mit der ungefähr dreistündigen Fahrt über die beiden Truppenübungsplätze Munster Nord und Munster Süd. Ein Offizier der Kommandantur und ein Forstbeamter begleiten die Fahrt und erklären den Gästen, was sie sehen. Es ist möglich, allerlei Getier zu treffen: Luchs, Wildschwein, Puma, Schwarzstorch oder Fennek. Dabei ist unklar, was davon gepanzert ist! Auf beiden Truppenübungsplätzen ist ein Stopp geplant, bei dem die Teilnehmer den Bus verlassen können um sich an den durch die Bundeswehr vorbereiteten Schautafeln zusätzlich zu informieren. Hier entstehen immer wieder interessante Gespräche und es gibt eine gute Möglichkeit, auch einmal Fragen zu stellen. Im Anschluss an die seltenen Einblicke während der Tour kehrt die Gruppe zu Kaffee und Kuchen in einer örtlichen Gastronomie ein und kann gemeinsam das Gesehene Revue passieren lassen. Dabei ist dann auch eine Mitarbeiterin der Munster Touristik, die die Fahrten veranstaltet, anwesend um alle aufkommenden Fragen zu beantworten. Eine Anmeldung zu den Fahrten ist ab sofort möglich und zwingend nötig. Eine Anmeldung für die Teilnahme an einer Fahrt ist unbedingt erforderlich. Teilnahme ab 14 Jahren, Tiere sind nicht erlaubt! Anmeldungen nehmen wir ab sofort unter Tel.: 05192- 89980 oder info@munster-touristik.de entgegen. Die Teilnahme an der Fahrt kostet 35,00 € pro Person und beinhaltet neben der geführten Bustour auch Kaffee und Kuchen. Munster Touristik, Veestherrnweg 5, 29633 MunsterMehr Infos |
Fr, 14.04.2023 - 20:00 Uhr Oase Zum Oertzetal • Danzigerstraße 74 • Munster Theatergruppe Wundertüte: ES FÄHRT KEIN ZUG NACH IRGENDWO ![]() Komödie in zwei Akten von Winnie Abel Nichts mehr sehen, nichts mehr hören und erst recht nichts mehr sagen kann man, wenn man stundenlang auf einem abgelegenen Bahnhof abhängt. Entweder der Zug fällt aus, oder er ist mit einem Triebwerkschaden liegen geblieben, oder die Stromleitung wurde durch einen Blitzschlag zerstört. Es geht einfach nicht weiter. Und dann gehen einem auch noch so eigenwillige Mitreisende auf die Nerven. Ja die Nerven liegen blank, weil es keine Möglichkeit gibt, pünktlich zu einem wichtigen Termin zu kommen. Nicht mal ein Taxi kann man rufen, denn das Mobilfunknetz ist auch gestört. Kein Zug fährt mehr irgendwo hin. Diese Situation „erleben“ die Darsteller der Wundertüte in ihrem neuen Stück. Nichts geht mehr, der einsame Bahnhof ist Endstation. Wie das Problem gelöst wird, können sie als Zuschauer am 14. + 15. (20 Uhr) + 16. April 2023 (16 Uhr) in der Oase in Munster und am 22. (20 Uhr) + 23. April (16 Uhr) in der Aula vom Gymnasium Soltau erfahren. Tickets wird es wieder rechtzeit im Vorverkauf in der Munster Touristik geben! Theatergruppe Wundertüte, ingrid@eckhardt.ws Mehr Infos |
Sa, 15.04.2023 - 20:00 Uhr Oase Zum Oertzetal • Danzigerstraße 74 • Munster Theatergruppe Wundertüte: ES FÄHRT KEIN ZUG NACH IRGENDWO ![]() Komödie in zwei Akten von Winnie Abel Nichts mehr sehen, nichts mehr hören und erst recht nichts mehr sagen kann man, wenn man stundenlang auf einem abgelegenen Bahnhof abhängt. Entweder der Zug fällt aus, oder er ist mit einem Triebwerkschaden liegen geblieben, oder die Stromleitung wurde durch einen Blitzschlag zerstört. Es geht einfach nicht weiter. Und dann gehen einem auch noch so eigenwillige Mitreisende auf die Nerven. Ja die Nerven liegen blank, weil es keine Möglichkeit gibt, pünktlich zu einem wichtigen Termin zu kommen. Nicht mal ein Taxi kann man rufen, denn das Mobilfunknetz ist auch gestört. Kein Zug fährt mehr irgendwo hin. Diese Situation „erleben“ die Darsteller der Wundertüte in ihrem neuen Stück. Nichts geht mehr, der einsame Bahnhof ist Endstation. Wie das Problem gelöst wird, können sie als Zuschauer am 14. + 15. (20 Uhr) + 16. April 2023 (16 Uhr) in der Oase in Munster und am 22. (20 Uhr) + 23. April (16 Uhr) in der Aula vom Gymnasium Soltau erfahren. Tickets wird es wieder rechtzeitig im Vorverkauf in der Munster Touristik geben! Theatergruppe Wundertüte, ingrid@eckhardt.ws Mehr Infos |
So, 16.04.2023 - 16:00 Uhr Oase Zum Oertzetal • Danzigerstraße 74 • Munster Theatergruppe Wundertüte: ES FÄHRT KEIN ZUG NACH IRGENDWO ![]() Komödie in zwei Akten von Winnie Abel Nichts mehr sehen, nichts mehr hören und erst recht nichts mehr sagen kann man, wenn man stundenlang auf einem abgelegenen Bahnhof abhängt. Entweder der Zug fällt aus, oder er ist mit einem Triebwerkschaden liegen geblieben, oder die Stromleitung wurde durch einen Blitzschlag zerstört. Es geht einfach nicht weiter. Und dann gehen einem auch noch so eigenwillige Mitreisende auf die Nerven. Ja die Nerven liegen blank, weil es keine Möglichkeit gibt, pünktlich zu einem wichtigen Termin zu kommen. Nicht mal ein Taxi kann man rufen, denn das Mobilfunknetz ist auch gestört. Kein Zug fährt mehr irgendwo hin. Diese Situation „erleben“ die Darsteller der Wundertüte in ihrem neuen Stück. Nichts geht mehr, der einsame Bahnhof ist Endstation. Wie das Problem gelöst wird, können sie als Zuschauer am 14. + 15. (20 Uhr) + 16. April 2023 (16 Uhr) in der Oase in Munster und am 22. (20 Uhr) + 23. April (16 Uhr) in der Aula vom Gymnasium Soltau erfahren. Tickets wird es wieder rechtzeitig im Vorverkauf in der Munster Touristik geben! Theatergruppe Wundertüte, ingrid@eckhardt.ws Mehr Infos |
Di, 18.04.2023 - 15:00 Uhr Stadtbücherei Munster • Friedrich-Heinrich-Platz 20 • Munster Kreative Medienforscher Neues entdecken, ausprobieren und erleben! Kinder ab Klasse 3 sind eingeladen verschiedene Medien kennenzulernen und mit ihnen kreativ zu sein. Mehr Infos Karte |
Do, 20.04.2023 - 10:00 Uhr bis Sa, 29.04.2023 - 13:00 Uhr Stadtbücherei Munster • Friedrich-Heinrich-Platz 20 • Munster Bücherflohmarkt in der Stadtbücherei ![]() Anlässlich des Frühjahrmarktes findet von Donnerstag, 20. April 2023 bis Samstag, 29. April 2023 wieder der jährliche Bücherflohmarkt im Saal der Stadtbücherei Munster statt. Er kann zu den Öffnungszeiten der Bücherei besucht werden. Neben Büchern werden auch Hörbücher, DVDs, CDs usw. angeboten und können gegen eine Spende mitgenommen werden. Weitere Informationen erhalten Sie unter 05192/2075 Mehr Infos |
Sa, 22.04.2023 - 10:30 Uhr Stadtbücherei Munster • Friedrich-Heinrich-Platz 20 • Munster Bilderbuchkino ![]() "Du und ich - nashornstark" Mehr Infos Karte |
Di, 25.04.2023 - 15:00 Uhr Stadtbücherei Munster • Friedrich-Heinrich-Platz 20 • Munster Basteln und Buch ![]() Für alle, die Lust haben, ein lustiges oder ein spannendes Buch kennenzulernen und dazu kreativ zu werden! Mehr Infos Karte |
So, 30.04.2023 - 15:00 Uhr St. Urbani-Kirche • Kirchgarten 12 • Munster Wildkräuter Wanderung ![]() Unkraut - von wegen! Erkunden Sie mit der Heilpraktikerin Iris Schneider unser wundervolles Örtzetal und lernen Sie viele essbare Pflanzen kennen. Erfahren Sie, wie Sie die Schätze der Natur für sich nutzen können. Der Treffpunkt ist an der St. Urbani Kirche in Munster. Beitrag: 12,50 € pro Person, Kinder bis 13 Jahren und Hunde frei Veranstalter: Heilpraktikerin Iris Schneider, Tel.: 05192 287965 Kategorie: ExkursionenMehr Infos Karte |
Mo, 01.05.2023 - 10:00 Uhr Schützenplatz • Zum Schützenwald • Munster US CAR TREFFEN ![]() Alle US Marken sind willkommen und jeder kann sich die tollen Autos angucken! Bürgergilde Munster, post@buergergilde-munster.deMehr Infos Karte |
Do, 04.05.2023 - 10:00 Uhr Stadtbücherei Munster • Friedrich-Heinrich-Platz 20 • Munster Sprechstunde Onleihe ![]() Informationen und Hilfe rund um die Nutzung der Onleihe Niedersachsen und des Downloads von eMedien. Mit Klaus Schamberger vom Seniorenbeirat der Stadt Munster. Stadtbücherei MunsterMehr Infos Karte |
Sa, 06.05.2023 - 10:30 Uhr Stadtbücherei Munster • Friedrich-Heinrich-Platz 20 • Munster Kamishibai ![]() "Als die Raben noch bunt waren" von Edith Schreiber-Wicke. Geeignet für Kinder ab 3 Jahren. Eintritt frei. Bitte mit Voranmeldung. Stadtbücherei Munster, Friedrich- Heinrich- Platz 20, 29633 Munster, Tel.: 05192 2075Mehr Infos |