Bergen • Faßberg • Munster • Südheide • Wietzendorf
Veranstaltungen pro Seite
Oberes Örtzetal > Alle Kategorien • Nur laufende Veranstaltungen
(Diese Veranstaltung ist beendet) Stadtbücherei Munster • Friedrich-Heinrich-Platz 20 • Munster Gaming-Nachmittag Gemeinsam verschiedene Spiele ausprobieren: Nintendo Switch und Gesellschaftsspiele. Der Eintritt ist frei. Für Kinder ab 6 Jahren Stadtbücherei MunsterMehr Infos Karte |
Noch bis Do, 23.03.2023 - 17:00 Uhr Anderer's Taverna • Lotharstraße 27 „Landschaften und Charakterbäume der Südheide" ![]() Fotoausstellung von Jürgen Eggers Die Kulturinitiative AugenSchmaus lädt zu ihrer nächsten Ausstellungseröffnung am Sonntag, 15. Januar 2023, um 11.00 Uhr, ins Anderer's Taverna, Lotharstraße 27, in Hermannsburg ein. „Landschaften und Charakterbäume der Südheide" — in dieser Ausstellung werden stimmungsvolle, großformatige Fotos des Amateurfotografen Jürgen Eggers aus Hermannsburg gezeigt. „Kennen Sie die malerische Heide am Schillohsberg oder die Wiesenlandschaft am Zusammenfluss von Örtze und Wietze? Entdecken Sie alte und würdevolle Charakterbäume vor unserer Haustür." Jürgen Eggers startete mit Naturfotografie: Insekten, Pflanzen und Pilze. Später konzentrierte er sich auf die Landschaftsfotografie, wo die Wirkung einer Szenerie je nach Lichtbedingungen, Wetter und Jahreszeit stark variiert Bereits seit dem Jahr 1999 nutzt er digitale Kameras, vorher Diafilm. Seine Motive findet er in der Region, weil er dann zu den passenden Lichtverhältnissen schnell vor Ort ist Fotografie ist für ihn mehr als die mechanische Abschrift der Natur. Im Vordergrund steht nicht die sachliche Wiedergabe eines konkreten Ortes, sondern eine subjektive Interpretation der Szenerie. Große Inspiration findet er bei den Piktorialisten des beginnenden 20. Jahrhunderts, die die Fotografie zu einer neuen Kunstform entwickelten. Damals bedienten sich die Fotokünstler aufwändiger Druckverfahren, um Tonwerte, Farbe und Schärfe eines Bildes zu steuern. Sorgfältig arrangierte Landschaftsfotos mit klassischem Bildaufbau sollten in einer Reihe mit Gemälden stehen. Alter gilt in modernen Gesellschaften als Sinnbild für Schwäche, Hilfsbedürftigkeit und Siechtum. Bei Bäumen ist es gerade umgekehrt: Mit alten Bäumen verbinden wir Begriffe wie Stärke, Lebenserfahrung und Vitalität - je älter, desto schöner. Sogar tote Bäume strahlen noch Würde aus und bieten wertvollen Lebensraum für Wildbienen, Käfer und Pilze. Die Laudatio hält David Dammer. Kristina Vogelsang begleitet die Eröffnung auf der Querflöte. Die Ausstellung ist bis zum 23. März täglich von 17.00 bis 22.00 Uhr, sonn- und feiertags von 12.00 bis 14.00 Uhr und 17.00 bis 21.30 Uhr zu besichtigen. Mittwoch ist Ruhetag. Kulturinitiative AugenSchmausMehr Infos |