Veranstaltungen im Kulturraum Oberes Örtzetal

BergenFaßberg MunsterSüdheideWietzendorf

1 2 3 4 5 >

Sa, 10.06.2023 – 10:00 Uhr

Fahrradhaus Sandau, Söhlstr. 23, 29633 Munster • Munster

Auftaktveranstaltung zum diesjährigen Stadtradeln

Begrüßung durch den stellvertretenden Bürgermeister Stefan Sorge.

Radtour mit der Eintracht Munster 2020 e.V.
Für kleine Reparaturen an Ihrem Rad stellt Fahrrad Sandau exklusiv einen Mechaniker bereit.

Teilnehmende der Radtour erhalten einen Sattelschoner und ein Multifunktionstuch geschenkt! (solange der Vorrat reicht)

Das Stadtradeln dauert in diesem Jahr vom 10.- 30. Juni!

⦿ Plakat Stadtradeln

Stadt Munster, Munster Touristik, Tel.: 05192 89980

Di, 13.06.2023 – 15:00 Uhr

Stadtbücherei Munster • Friedrich-Heinrich-Platz 20 • Munster

Kreative Medienforscher

Neues entdecken, ausprobieren und erleben! Kinder ab Klasse 3 sind eingeladen verschiedene Medien kennenzulernen und mit ihnen kreativ zu sein.

Was kann man mit Büchern und Medien alles machen? Insbesondere in Sachbüchern stecken jede Menge Ideen!

Lasst euch überraschen und werdet kreativ! Mit Ute Abendroth. Möglichst bitte mit Voranmeldung! Unkostenbeitrag 1,00 €.

Die Veranstaltung findet einmal um 15.00 Uhr und um 16.30 Uhr statt.

Stadtbücherei Munster

Do, 15.06.2023 – 14:30 Uhr

Hotel Stadt Munster, Wilhelm- Bockelmann- Str. 2, 29633 Munster • Munster

Filmnachmittag

Im Rahmen des Sommerkinos wird "Pension Schöller" mit Theo Lingen und Boy Gobert aufgeführt.

Einlass in den Saal des Hotels ist bereits um 13:45 Uhr und nach dem Film gibt es ab 16:00 Uhr eine Bratwurst und ein Getränk.

Die Kosten pro Person betragen 7,00 €.

Kein Kartenvorverkauf, keine Reservierungen.

Rollstuhlfahrer sind herzlich willkommen!

⦿ Plakat Sommerkino

Seniorenbeirat Munster

Sa, 17.06.2023 – 06:00 Uhr

Parkplatz Sparkasse Am Mühlenteich • Munster

Vogelstimmen - Frühwanderung

Früh aufstehen lohnt sich!

Naturkundler Werner Heidrich teilt sein umfangreiches Vogelwissen mit allen, die es schaffen so früh dabei zu sein.

Die Ruhe im Örtzetal allein schon lohnt sich und wenn dann noch der ein oder andere Vogel sein Konzert beginnt, kann der Tag doch nur noch schön werden.

Werner Heidrich gehört der Naturkundegruppe des Kultur- und Heimatvereins an und hat viel Erfahrung mit der heimischen Flora und Fauna.

⦿ ruhige Natur

Kultur- und Heimatverein e.V. Tel.: 05192 4960

Sa, 17.06.2023 – 10:00 Uhr

Schützenheim • Moorweg • Faßberg

6. Trecker Treffen

6. Trecker Treffen der Trecker Freunde Faßberg-Müden auf dem Schützenplatz

Trecker Freunde Faßberg-Müden

Sa, 17.06.2023 – 10:00 Uhr

Munster Touristik • Veestherrnweg 5 • Munster

Öffentliche Stadtführung

Zu dieser öffentlichen Stadtführung lädt die Munster Touristik zusammen mit Adolf Köthe alle Gäste und Munsteraner ein. Die Teilnahme ist ohne Anmeldung möglich und die Stadtführung findet in jedem Fall statt.

Marktplatz - Mühlenteich - Wassermühle - Ollershof - St. Urbani Kirche - Friedrich- Heinrich- Platz - Innenstadt

Der ehemalige Bürgermeister und jetzige Stadtführer zeigt bei dem ca. 2stündigen Rundgang die Innenstadt und den Altdorfbereich rund um die Heimathausanlage Ollershof. Dabei erfahren die Teilnehmer neben einigen Daten und Fakten auch die eine oder andere Anekdote aus Munsters Geschichte, die ja immerhin über 750 Jahre alt ist!

Die Führung kostet pro Person 5,00 € und ist vor Ort an der Stadtführer zu bezahlen.

Passend zum Stadtrundgang gibt es in der Munster Touristik eine Begleitbroschüre, die Adolf Köthe erstellt hat.

⦿ Treffpunkt zur Stadtführung

Munster Touristik, Tel.: 05192 - 89980, info@munster-touristik.de

Sa, 17.06.2023 – 13:30 Uhr

Feuerwehrgerätehaus • 29320 Weesen

Gemeinsam Radeln in der Dorfregion Südheide-Wietzendorf

Die Dorfregion einmal per Fahrrad erleben – das können alle Interessierten auf einer gemeinsamen (Stern-)Radtour durch die Dorfregion. Groß und Klein sind herzlich eingeladen mitzuradeln. Den Startpunkt kann jeder selbst bestimmen.

Die Tour ist ausgearbeitet von Ehrenamtlichen aus der Region, die die einzelnen Touren auch begleiten werden. Unterwegs werden einige Blumeneschen besucht, die zum Beginn der Dorfregion an vielen verschiedenen Orten gepflanzt wurden.

Mit Ihrem eigenen Fahrrad bestimmen Sie Ihren Startpunkt selbst, schließen sich einer der vier Routen an oder stoßen an einem der Zwischenhalte dazu. Für Radler und Nicht-Radler lädt der Peetshof anschließend zum Zusammenkommen und Grillen ein.

Mit Ihrem eigenen Fahrrad bestimmen Sie Ihren Startpunkt selbst, schließen sich einer der vier Routen an oder stoßen an einem der Zwischenhalte dazu. Für Radler und Nicht-Radler lädt der Peetshof anschließend zum Zusammenkommen und Grillen ein.

Am Samstag den 17.06.2023 sind Groß und Klein herzlichst zum gemeinsamen Radeln eingeladen.

⦿ Flyer

Dorfregion Südheide-Wietzendorf

So, 18.06.2023 – 11:00 Uhr

Schafstallkirche St. Martin • Marienburger Straße 1 • Munster

Westfest

Die Ev.-luth. Kirchengemeinde Munster lädt ein zum Westfest, das um 10:00 Uhr mit einem Festgottesdienst in der Schafstallkirche beginnt. Im Anschluss geht es auf dem Gelände weiter mit einem besonderen Kinderprogramm, Essen und Trinken sowie mit verschiedenen musikalischen Auftritten. Somit kommen auch die "Großen" voll auf ihre Kosten. Herzliche Einladung zum Verweilen und Feiern rund um St. Martin!

Ev.-luth. Kirchengemeinde Munster

Sa, 24.06.2023 – 17:00 Uhr

St. Michael-Kirche • Bahnhofstraße • Munster

Mandoline auf Reisen

Wir feiern die "Mandoline - Instrument des Jahres 2023" mit einer sehr abwechslungsreichen Reise durch die Welt!

⦿ Saitenwind

Saitenwind...das Zupforchester Schneverdingen

So, 25.06.2023 – 17:00 Uhr

St. Urbani-Kirche • Kirchgarten 12 • Munster

Wildkräuter- Wanderung

Unkraut - von wegen!

Erkunden Sie mit der Heilpraktikerin Iris Schneider unser wundervolles Örtzetal und lernen Sie viele essbare Pflanzen kennen. Erfahren Sie, wie Sie die Schätze der Natur für sich nutzen können.

Der Treffpunkt ist an der St. Urbani Kirche in Munster.

Beitrag: 12,50 € pro Person, Kinder bis 13 Jahren und Hunde frei

⦿ Heilpraktikerin

Heilpraktikerin Iris Schneider, Tel.: 05192 287965

Mo, 03.07.2023 – 10:00 Uhr

Stadtbücherei Munster • Friedrich-Heinrich-Platz 20 • Munster

SommerleseClub 2023

SommerLeseClub - Ein Club für alle!

Die ganzen Sommerferien heißt es wieder:

Kinder und Jugendliche - Seid dabei - einzeln oder als Team!



Die Ausleihe startet am 3. Juli 2023. Wer sich anmeldet erhält ein Logbuch, in dem Stempel für Bücher, Hörbücher und Veranstaltungen gesammelt werden können. Für 3 Stempel gibt es eine Urkunde und Jugendliche ab Klasse 5 nehmen an einer Verlosung teil. Nähere Infos gibt es in der Stadtbücherei Munster und auf der Homepage.



Am Mittwoch, 16. August 2023 wird der Abschluss gefeiert mit tollen Aktionen gefeiert.

11 Uhr: das Fest für die Grundschüler

17 Uhr: das Fest für die Großen ab Klasse 5

Stadtbücherei Munster

Fr, 07.07.2023 – 18:00 Uhr

St. Stephanus-Kirche • Zum Schützenwald • Munster

Sommerkonzert der Blautöne

Musik der Renaissance, Barock, Wiener Klassik, geistliche Lieder.
Leitung: Kantor Michael Penkuhn- Wasserthal


Beginnend mit Musik aus der Renaissance, wird wieder Musik unterschiedlichster Art zu hören sein.


Wie immer sind Blockflöten aller Größen bis zur Subbaßflöte in unterschiedlichen Kombinationen zu hören.

Der Eintritt ist frei. Um eine Spende am Ausgang wird gebeten.

⦿ Blautöne

St. Stephanus Kirche

1 2 3 4 5 >