Logo

Veranstaltungskalender Kulturraum Oberes Örtzetal

BergenFaßberg MunsterSüdheideWietzendorf

Detailsuche Druckausgabe Export Impressum Eigene Veranstaltung kostenlos anmelden
Keine laufenden … Nur laufende … Alle Veranstaltungen Kurztext Bilder ausblenden
1 2 3 4 6 8 12 1632 64

Veranstaltungen pro Seite




Munster > Alle Kategorien

1 2 3 >

(Diese Veranstaltung ist beendet)

Wassermühle Munster, Lüneburger Straße • Munster

Deutscher Mühlentag

Deutscher Mühlentag

Die aus dem 17.Jahrhundert stammende Wassermühle Munster in der Lüneburger Straße 5 in Munster ist am Deutschen Mühlentag in der Zeit von 11.00 bis 16.00 Uhr für große und kleine Besucher*Innen geöffnet.

Der Hobbymüller Jess Dietrich wird an der voll funktions-tüchtigen Wassermühle zeigen, mit welch einer durchdachten Technik unsere Vorfahren früher umweltschonend das Getreide mit Hilfe der Wasserkraft zu Mehl verarbeitet haben.

Durch Mahlvorgänge und Erläuterungen wird er diese alte Tradition erklären und verschafft damit einen Einblick in das frühere Handwerk und zugleich auch in die Geschichte der Wassermühle Munster. Auch für Fragen wird der Hobbymüller an diesem Tag zur Verfügung stehen.

Am nebenstehenden Treppenspeicher präsentiert sich zur gleichen Zeit der Imkerverein mit seiner Ausstellung.

Stadt Munster, Andrea Holz, Tel.: 05192 130 3400
Mehr Infos

Do, 01.06.2023 - 10:00 Uhr

Stadtbücherei Munster • Friedrich-Heinrich-Platz 20 • Munster

Sprechstunde Onleihe

Sprechstunde Onleihe

Informationen und Hilfe rund um die Nutzung der Onleihe Niedersachsen und des Downloads von eMedien. Mit Klaus Schamberger vom Seniorenbeirat der Stadt Munster.

Stadtbücherei Munster
Mehr Infos Karte

Sa, 03.06.2023 - 10:30 Uhr

Stadtbücherei Munster • Friedrich-Heinrich-Platz 20 • Munster

Bilderbuchkino

Bilderbuchkino

"Richtig gute Freunde" nach dem Bilderbuch von Miriam Cordes
Für Kinder ab 3 Jahren. Dauer: ca. 20 Minuten. Der Eintritt ist frei. Bitte mit Voranmeldung!

Stadtbücherei Munster
Mehr Infos Karte

Sa, 03.06.2023 - 11:00 Uhr

Oase Zum Oertzetal • Danzigerstraße 74 • Munster

Katerfrühstück Grünes Korps der Bürgergilde Munster

Katerfrühstück Grünes Korps der Bürgergilde Munster

Hallo zusammen, wir sind es wieder das Grüne Korps der Bürgergilde Munster.
am Samstag, 03.06.2023 findet ab 11 Uhr erneut unser traditionelles Katerfrühstück in der OASE zum Örtzetal statt.
Freut Euch auf tolle Live Musik, idyllisches Ambiente, super Stimmung, leckeres Essen und Getränke. Für Spiel & Spaß für die kleinen und die großen ist gesorgt.
Jeder ist herzlich eingeladen und Wilkommen vorbei zuschauen.

- Euer Grünes Korps der Bürgergilde aus Munster -

Grünes Korps der Bürgergilde Munster e.V.
Mehr Infos Karte

Di, 06.06.2023 - 15:00 Uhr

Stadtbücherei Munster • Friedrich-Heinrich-Platz 20 • Munster

Basteln & Buch

"Urmel aus dem Eis" von Max Kruse - Wir basteln einen Urmel für Euch zum Mitnehmen
Die Veranstaltung findet jeweils einmal um 15.00 Uhr und um 16:30 Uhr statt.

Stadtbücherei Munster
Mehr Infos Karte

Do, 08.06.2023 - 17:00 Uhr

Boulebahn im Park • Munster

Boule- Treff

Boule- Treff

Der Seniorenbeirat der Stadt Munster organisiert diesen Termin, der regelmäßig in den Sommermonaten stattfindet.

Teilnehmen darf jeder, der Lust hat! Mitzubringen sind gute Laune und gutes Wetter!

Seniorenbeirat der Stadt Munster
Mehr Infos

Di, 13.06.2023 - 15:00 Uhr

Stadtbücherei Munster • Friedrich-Heinrich-Platz 20 • Munster

Kreative Medienforscher

Neues entdecken, ausprobieren und erleben! Kinder ab Klasse 3 sind eingeladen verschiedene Medien kennenzulernen und mit ihnen kreativ zu sein.
Was kann man mit Büchern und Medien alles machen? Insbesondere in Sachbüchern stecken jede Menge Ideen!
Lasst euch überraschen und werdet kreativ! Mit Ute Abendroth. Möglichst bitte mit Voranmeldung! Unkostenbeitrag 1,00 €.
Die Veranstaltung findet einmal um 15.00 Uhr und um 16.30 Uhr statt.

Stadtbücherei Munster
Mehr Infos Karte

Do, 15.06.2023 - 14:30 Uhr

Hotel Stadt Munster, Wilhelm- Bockelmann- Str. 2, 29633 Munster • Munster

Filmnachmittag

Filmnachmittag

Im Rahmen des Sommerkinos wird "Pension Schöller" mit Theo Lingen und Boy Gobert aufgeführt.

Einlass in den Saal des Hotels ist bereits um 13:45 Uhr und nach dem Film gibt es ab 16:00 Uhr eine Bratwurst und ein Getränk.

Die Kosten pro Person betragen 7,00 €.

Kein Kartenvorverkauf, keine Reservierungen.

Rollstuhlfahrer sind herzlich willkommen!

Seniorenbeirat Munster
Mehr Infos

So, 18.06.2023 - 11:00 Uhr

Schafstallkirche St. Martin • Marienburger Straße 1 • Munster

Westfest

Die Ev.-luth. Kirchengemeinde Munster lädt ein zum Westfest, das um 10:00 Uhr mit einem Festgottesdienst in der Schafstallkirche beginnt. Im Anschluss geht es auf dem Gelände weiter mit einem besonderen Kinderprogramm, Essen und Trinken sowie mit verschiedenen musikalischen Auftritten. Somit kommen auch die "Großen" voll auf ihre Kosten. Herzliche Einladung zum Verweilen und Feiern rund um St. Martin!

Ev.-luth. Kirchengemeinde Munster
Mehr Infos Karte

Sa, 24.06.2023 - 17:00 Uhr

St. Michael-Kirche • Bahnhofstraße • Munster

Mandoline auf Reisen

Mandoline auf Reisen

Wir feiern die "Mandoline - Instrument des Jahres 2023" mit einer sehr abwechslungsreichen Reise durch die Welt!

Saitenwind...das Zupforchester Schneverdingen
Mehr Infos Karte

So, 25.06.2023 - 17:00 Uhr

St. Urbani-Kirche • Kirchgarten 12 • Munster

Wildkräuter- Wanderung

Wildkräuter- Wanderung

Unkraut - von wegen!

Erkunden Sie mit der Heilpraktikerin Iris Schneider unser wundervolles Örtzetal und lernen Sie viele essbare Pflanzen kennen. Erfahren Sie, wie Sie die Schätze der Natur für sich nutzen können.

Der Treffpunkt ist an der St. Urbani Kirche in Munster.

Beitrag: 12,50 € pro Person, Kinder bis 13 Jahren und Hunde frei

Heilpraktikerin Iris Schneider, Tel.: 05192 287965
Mehr Infos

Mo, 03.07.2023 - 10:00 Uhr bis Sa, 12.08.2023 - 13:00 Uhr

Stadtbücherei Munster • Friedrich-Heinrich-Platz 20 • Munster

SommerleseClub 2023

SommerLeseClub - Ein Club für alle!
Die ganzen Sommerferien heißt es wieder:
Kinder und Jugendliche - Seid dabei - einzeln oder als Team!

Die Ausleihe startet am 3. Juli 2023. Wer sich anmeldet erhält ein Logbuch, in dem Stempel für Bücher, Hörbücher und Veranstaltungen gesammelt werden können. Für 3 Stempel gibt es eine Urkunde und Jugendliche ab Klasse 5 nehmen an einer Verlosung teil. Nähere Infos gibt es in der Stadtbücherei Munster und auf der Homepage.

Am Mittwoch, 16. August 2023 wird der Abschluss gefeiert mit tollen Aktionen gefeiert.
11 Uhr: das Fest für die Grundschüler
17 Uhr: das Fest für die Großen ab Klasse 5

Stadtbücherei Munster
Mehr Infos Karte

Do, 13.07.2023 - 17:00 Uhr

Boulebahn im Park • Munster

Boule- Treff

Boule- Treff

Der Seniorenbeirat der Stadt Munster organisiert diesen Termin, der regelmäßig in den Sommermonaten stattfindet.

Teilnehmen darf jeder, der Lust hat! Mitzubringen sind gute Laune und gutes Wetter!

Seniorenbeirat der Stadt Munster
Mehr Infos

Mi, 19.07.2023 - 13:00 Uhr

Munster Touristik • Veestherrnweg 5 • Munster

Blick hinter den Zaun

Blick hinter den Zaun

Panzer zum Anfassen! Flecktarn aus der Nähe! All das geht in Munster in der Lüneburger Heide, ohne dass man sich zu vier Jahren Bundeswehr verpflichten muss.

Nach dem pünktlichen Start an der Munster Touristik geht es für die Mitfahrer im bequemen Reisebus mit der ungefähr dreistündigen Fahrt über die beiden Truppenübungsplätze Munster Nord und Munster Süd. Ein Offizier der Kommandantur und ein Forstbeamter begleiten die Fahrt und erklären den Gästen, was sie sehen. Es ist möglich, allerlei Getier zu treffen: Luchs, Wildschwein, Puma, Schwarzstorch oder Fennek. Dabei ist unklar, was davon gepanzert ist! Auf beiden Truppenübungsplätzen ist ein Stopp geplant, bei dem die Teilnehmer den Bus verlassen können um sich an den durch die Bundeswehr vorbereiteten Schautafeln zusätzlich zu informieren. Hier entstehen immer wieder interessante Gespräche und es gibt eine gute Möglichkeit, auch einmal Fragen zu stellen.

Im Anschluss an die seltenen Einblicke während der Tour kehrt die Gruppe zu Kaffee und Kuchen in einer örtlichen Gastronomie ein und kann gemeinsam das Gesehene Revue passieren lassen. Dabei ist dann auch eine Mitarbeiterin der Munster Touristik, die die Fahrten veranstaltet, anwesend um alle aufkommenden Fragen zu beantworten. Eine Anmeldung zu den Fahrten ist ab sofort möglich und zwingend nötig.

Eine Anmeldung für die Teilnahme an einer Fahrt ist unbedingt erforderlich. Teilnahme ab 14 Jahren, Tiere sind nicht erlaubt! Anmeldungen nehmen wir ab sofort unter Tel.: 05192- 89980 oder info@munster-touristik.de entgegen.

Die Teilnahme an der Fahrt kostet 35,00 € pro Person und beinhaltet neben der geführten Bustour auch Kaffee und Kuchen.

Munster Touristik, Veestherrnweg 5, 29633 Munster, Tel.: 05192 899820
Mehr Infos

Mi, 19.07.2023 - 15:00 Uhr

Ludwig-Harms-Haus • Munster

Blutspende DRK OV Munster

Blutspende DRK OV Munster

Täglich werden in Deutschland ca. 15.000 Blutspenden benötigt. Die DRK-Blutspendedienste stellen die Versorgung sicher.

DRK Blutspendedienst


Mehr Infos

Sa, 22.07.2023 - 09:30 Uhr

St. Urbani-Kirche • Kirchgarten 12 • Munster

Wildkräuter- Wanderung

Wildkräuter- Wanderung

Unkraut - von wegen!

Erkunden Sie mit der Heilpraktikerin Iris Schneider unser wundervolles Örtzetal und lernen Sie viele essbare Pflanzen kennen. Erfahren Sie, wie Sie die Schätze der Natur für sich nutzen können.

Der Treffpunkt ist an der St. Urbani Kirche in Munster.

Beitrag: 12,50 € pro Person, Kinder bis 13 Jahren und Hunde frei

Heilpraktikerin Iris Schneider, Tel.: 05192 287965
Mehr Infos
1 2 3 >
Zum Auswahlmenü springen Zum Seitenanfang springen