Logo

Veranstaltungskalender Kulturraum Oberes Örtzetal

BergenFaßberg MunsterSüdheideWietzendorf

Detailsuche Druckausgabe Export Impressum Hilfe Eigene Veranstaltung kostenlos anmelden
Keine laufenden … Nur laufende … Alle Veranstaltungen Kurztext Bilder ausblenden
1 2 34 6 8 12 16 32

Veranstaltungen pro Seite




Munster > Alle Kategorien • Laufende Veranstaltungen ausgeblendet

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 >

Sa, 25.03.2023 - 10:30 Uhr

Stadtbücherei Munster • Friedrich-Heinrich-Platz 20 • Munster

Kamishibai

Kamishibai

"Das Osterküken" von Geraldine Elschner. Geeignet für Kinder ab 3 Jahren. Eintritt frei. Bitte mit Voranmeldung.

Stadtbücherei Munster, Friedrich- Heinrich- Platz 20, 29633 Munster, Tel.: 05192 2075
Mehr Infos

Di, 28.03.2023 - 14:00 Uhr

Stadtbücherei Munster • Friedrich-Heinrich-Platz 20 • Munster

Gaming-Nachmittag

Gemeinsam verschiedene Spiele ausprobieren: Nintendo Switch und Gesellschaftsspiele. Der Eintritt ist frei. Für Kinder ab 6 Jahren

Stadtbücherei Munster
Mehr Infos Karte

Fr, 31.03.2023 - 19:00 Uhr

Stadtbücherei Munster • Friedrich-Heinrich-Platz 20 • Munster

Bettina Tietjen: Früher war ich auch mal jung

Bettina Tietjen: Früher war ich auch mal jung

Vom Leben und anderen Komplikationen – mit ihren Tagebüchern nimmt Bettina Tietjen ihr Publikum mit auf eine nachdenkliche und unterhaltsame Zeitreise. Nun stellt sie in Munster ihr neues Buch vor.

Bettina Tietjen war ein lebendig-neugieriges Kind und hat sich diese Eigenschaften bis heute erhalten. Sie kommt aus einem strengen, kultivierten Elternhaus, war als Au-Pair und Studentin in Paris, machte an der Universität Münster ihren Abschluss und war ein paar Monate in New York. In der Jugend dauernd in Geldnot, viele Nebenjobs, immer auf der Suche nach dem Sinn des Lebens und der großen Liebe. Als Bettina Tietjen im Keller ihre alten Tagebücher wiederfindet, beginnt für sie eine aufwühlende Zeitreise. Sie begegnet ihrem 14-jährigen Ich, das sich leidenschaftlich politisch positioniert, taucht ein in die ersten, manchmal auch nur heiß ersehnten Lieben, die Jahre der Abnabelung vom streng gläubigen Elternhaus und die große Suche nach dem Lebensglück.

Konfrontiert mit den Idealen und Ängsten ihres jüngeren Ichs schaut Tietjen unterhaltsam und nachdenklich auf ihr Leben und stellt fest: Auch wenn wir Jahrzehnte später ganz anders auf das Leben blicken, können wir einiges von unserem jüngeren Ich lernen!

Ihre beiden ersten Bücher „Unter Tränen gelacht“ und „Tietjen auf Tour“ waren beide Spiegel-Bestseller. Jetzt erschien ihr neues Buch "Früher war ich auch mal jung".

Der Kultur- und Heimatverein Munster und die Stadtbücherei Munster laden in Zusammenarbeit mit der Büchereizentrale Niedersachen und gefördert durch das Land Niedersachsen herzlich zu diesem Abend ein. Die Buchhandlung Pollmann ist mit einem Büchertisch vertreten. Eintrittskarten gibt es in der Stadtbücherei Munster und der Munster Touristik.

Kultur- und Heimatverein gemeinsam mit der Stadtbücherei Munster
Mehr Infos Karte
Zum Auswahlmenü springen Zum Seitenanfang springen