Bergen • Faßberg • Munster • Südheide • Wietzendorf
Veranstaltungen pro Seite
Munster > Alle Kategorien
(Diese Veranstaltung ist beendet) Boulebahn im Park • Munster Boule- Treff ![]() Der Seniorenbeirat der Stadt Munster organisiert diesen Termin, der regelmäßig in den Sommermonaten stattfindet. Teilnehmen darf jeder, der Lust hat! Mitzubringen sind gute Laune und gutes Wetter! Seniorenbeirat der Stadt MunsterMehr Infos |
Sa, 25.06.2022 - 19:30 Uhr Marktplatz • Munster Music in the City mit H11 Cover Rock ![]() H11 Cover Rock Das Projekt H11 wurde 2004 ins Leben gerufen. Ob Silvestergala oder Open Air, ob auf Clubgigs oder privaten Partys – H11 überzeugt garantiert: mit musikalischer Vielfalt, spielerischem Können und mit viel Spaß und Witz fängt die Band das Publikum innerhalb kürzester Zeit ein – H11 – das sind 6 Musiker: Ute Adam und Tanja Geis (Gesang & Show) Seit 2019 geht H11 mit aktuellem Deutschrock und anspruchsvoller Popmusik neue Wege: Digital technology meets instruments. Es stammt trotzdem alles, was Sie hören werden, aus dem Equipment der Band. Aber eigentlich ist es überflüssig, viel über eine Band zu Mehr Infos Karte |
Sa, 02.07.2022 - 18:00 Uhr St. Michael-Kirche • Bahnhofstraße • Munster Momente ![]() Wir präsentieren ein Konzertprogramm aus allen Genres der Zupfmusik. Die Spielerinnen und Spieler freuen sich über Spenden. SaitenwindMehr Infos |
So, 03.07.2022 - 10:00 Uhr Munster Touristik • Veestherrnweg 5 • Munster Fahrradtour rund um Munster-Süd ![]() Radtour mit dem Allgemeinen Deutschen Fahrradclub (ADFC) Tourenleiter: Andree Erdmann Mehr Infos |
Do, 07.07.2022 - 10:00 Uhr Stadtbücherei Munster • Munster Sprechstunde zur Onleihe ![]() Informationen und Hilfe rund um die Nutzung der Onleihe-Niedersachsen und des Download oder Streaming von eMedien mit Klaus Schamberger (Seniorenbeirat der Stadt Munster) www.munster.de Mehr Infos |
Fr, 08.07.2022 - 19:00 Uhr St. Stephanus-Kirche • Zum Schützenwald • Munster Sommerkonzert der Blautöne ![]() Musik der Renaissance, Barock, Wiener Klassik, geistliche Lieder. Nach zwei Jahren Pause findet endlich wieder das Sommerkonzert der Blautöne statt. So erklingt das Concerto von J. Boismortier und die Winer Sonatine von W.A.Mozart. Wie immer sind Blockflöten aller Größen bis zur Subbaßflöte in unterschiedlichen Kombinationen zu hören. Der Eintritt ist frei. Um eine Spende am Ausgang wird gebeten. St. Stephanus KircheMehr Infos |
Do, 14.07.2022 - 17:00 Uhr Boulebahn im Park • Munster Boule- Treff ![]() Der Seniorenbeirat der Stadt Munster organisiert diesen Termin, der regelmäßig in den Sommermonaten stattfindet. Teilnehmen darf jeder, der Lust hat! Mitzubringen sind gute Laune und gutes Wetter! Seniorenbeirat der Stadt MunsterMehr Infos |
Sa, 16.07.2022 - 15:00 Uhr St. Urbani-Kirche • Kirchgarten 12 • Munster Wildkräuter- Wanderung ![]() Unkraut - von wegen! Erkunden Sie mit der Heilpraktikerin Iris Schneider unser wundervolles Örtzetal und lernen Sie viele essbare Pflanzen kennen. Erfahren Sie, wie Sie die Schätze der Natur für sich nutzen können. Der Treffpunkt ist an der St. Urbani Kirche in Munster. Beitrag: 12,50 € pro Person, Kinder bis 13 Jahren und Hunde frei Heilpraktikerin Iris Schneider, Tel.: 05192 287965Mehr Infos |
So, 17.07.2022 - 09:00 Uhr Truppenübungsplätze, Start: Biwakraum Hornheide, 29633 Munster • Munster Volksradfahren ![]() Heute ist es wieder soweit! Die Bundeswehr öffnet ihre Schranken und lädt in Zusammenarbeit mit der Stadt Munster alle Radfahrer und auch Inlineskater ein, sich die beiden Munsteraner Truppenübungsplätze aus der Nähe anzuschauen. Verschieden lange Strecken zwischen 20 und 112 km sind ausgeschildert, so dass jeder so lang oder auch kurz fahren kann wie er oder sie möchte!Es gibt auch eine Strecke, die Inline- Fahrer nutzen können, ebenso wie eine Ropute für Rollstuhlfahrer. Selbstverständlich gibt es sowohl in Lopau auf dem nördlichen Platz als auch in Sültingen auf dem südlichen Platz wieder Versorgungsstationen, so dass jeder, der nicht alles transportieren möchte, sich hier mit Essen und Trinken eindecken kann. So hat man dann die seltene Gelegenheit, sich diese beiden ehemals bewohnten Dörfer anzuschauen. Dabei springt einen förmlich die Geschichte an! In Sültingen ist es natürlich in erster Linie die tolle alte Wassermühle, die Besucher sich immer wieder gern angucken. Und in Lopau können Sie die Gelegenheit nutzen und zwischendurch auf dem Töpfer- oder dem Vilmarweg ein Stückchen wandern. Oder Sie suchen den Stein, der vor über 100 Jahren bei den ersten Versuchen mit dem Dampfpflug beschädigt wurde und noch heute eine tiefe Kerbe trägt! Wie immer ist die Teilnahme kostenlos. Der Parkplatz und der Startplatz befinden sich am Biwakraum Breloh- Hornheide, der Weg ist ab Ortsschild Munster ausgeschildert. Bei der dortigen Anmeldung erhalten Sie einen detaillierten Streckenverlauf. Stadt Munster und Bundeswehr, Tel.: 05192- 89980Mehr Infos |
So, 17.07.2022 - 17:00 Uhr Stadtbücherei Munster • Friedrich-Heinrich-Platz 20 • Munster Klavierkonzert mit Dinis Schemann ![]() Dinis Schemann ist ein willkommener Gast in Munster! Seine Zuhörer in Munster begeistert er, entweder allein oder als Schemann- Duo gemeinsam mit seiner Frau, schon seit Jahren mit seiner wunderbaren Klaviermusik. Soblad es ein Programm gibt, werden wir es heir an dieser Stelle veröffentlichen, den Termin sollten Sie sich aber schon einmal vormerken. Karten wird es wieder in der Munster Touristik geben! Kultur- und Heimatverein Munster e.V., Tel.: 05192 898408 Mehr Infos |
Sa, 23.07.2022 - 10:00 Uhr Munster Touristik • Veestherrnweg 5 • Munster Öffentliche Stadtführung ![]() Zu dieser öffentlichen Stadtführung lädt die Munster Touristik zusammen mit Adolf Köthe alle Gäste und Munsteraner ein. Die Teilnahme ist ohne Anmeldung möglich und die Stadtführung findet in jedem Fall statt. Marktplatz - Mühlenteich - Wassermühle - Ollershof - St. Urbani Kirche - Friedrich- Heinrich- Platz - Innenstadt Der ehemalige Bürgermeister und jetzige Stadtführer zeigt bei dem ca. 2stündigen Rundgang die Innenstadt und den Altdorfbereich rund um die Heimathausanlage Ollershof. Dabei erfahren die Teilnehmer neben einigen Daten und Fakten auch die eine oder andere Anekdote aus Munsters Geschichte, die ja immerhin über 750 Jahre alt ist! Die Führung kostet pro Person 3,00 € und ist vor Ort an der Stadtführer zu bezahlen. Passend zum Stadtrundgang gibt es in der Munster Touristik eine Begleitbroschüre, die Adolf Köthe erstellt hat. Die aktuell gültige Corona- Verordnung ist selbstverständlich zu beachten! Munster TouristikMehr Infos |
Mi, 03.08.2022 - 13:00 Uhr Munster Touristik • Veestherrnweg 5 • Munster Truppenübungsplatzfahrt "Blick hinter den Zaun" ![]() Panzer zum Anfassen! Flecktarn aus der Nähe! All das geht in Munster in der Lüneburger Heide, ohne dass man sich zu vier Jahren Bundeswehr verpflichten muss. Nach dem pünktlichen Start an der Munster Touristik geht es für die Mitfahrer im bequemen Reisebus mit der ungefähr dreistündigen Fahrt über die beiden Truppenübungsplätze Munster Nord und Munster Süd. Ein Offizier der Kommandantur und ein Forstbeamter begleiten die Fahrt und erklären den Gästen, was sie sehen. Es ist möglich, allerlei Getier zu treffen: Luchs, Wildschwein, Puma, Schwarzstorch oder Fennek. Dabei ist unklar, was davon gepanzert ist! Auf beiden Truppenübungsplätzen ist ein Stopp geplant, bei dem die Teilnehmer den Bus verlassen können um sich an den durch die Bundeswehr vorbereiteten Schautafeln zusätzlich zu informieren. Hier entstehen immer wieder interessante Gespräche und es gibt eine gute Möglichkeit, auch einmal Fragen zu stellen. Im Anschluss an die seltenen Einblicke während der Tour kehrt die Gruppe zu Kaffee und Kuchen in einer örtlichen Gastronomie ein und kann gemeinsam das Gesehene Revue passieren lassen. Dabei ist dann auch eine Mitarbeiterin der Munster Touristik, die die Fahrten veranstaltet, anwesend um alle aufkommenden Fragen zu beantworten. Eine Anmeldung zu den Fahrten ist ab sofort möglich und zwingend nötig. Eine Anmeldung für die Teilnahme an einer Fahrt ist unbedingt erforderlich. Teilnahme ab 14 Jahren, Tiere sind nicht erlaubt! Anmeldungen nehmen wir ab sofort unter Tel.: 05192- 89980 oder info@munster-touristik.de entgegen. Mehr Infos |