1.15 Skulpturen Jakobus und Bienenkorb in Wietzendorf
Der Weg fügt dem regionsprägenden Element „Wasser“ eine künstlerische Komponente hinzu.
Die Gemeinde Wietzendorf führt diese Tradition nun fort und holt sich zwei Kunstwerke in den Ort, die optisch an die „Wasserkunst“ angelehnt sind. Seit 2020 sind die Werke von Wladimir Rudolf in Wietzendorf zu finden: der zwei Meter große „Jakobus“ ist vor dem Rathaus anzutreffen und der begehbare Bienenkorb aus Stahl und Glas, der die Bedeutung von Honig und Bienen für Wietzendorf hervorhebt, hat seinen Platz auf dem Kirchhof gefunden.
Ziele | Vorhandene touristische Angebote erhalten, stärken, qualitativ verbessern und zielgruppenspezifisch anpassen sowie neue Angebote im Sinne eines umwelt-verträglichen, nachhaltigen und barrierefreien Tourismus schaffen Attraktives Wohnumfeld mit Aufenthalts- und Spielbereichen für alle Generationen schaffen sowie Barrierefreiheit fördern. |
Projektbeteiligte | Gemeinde Wietzendorf |
Umsetzung | 2019-2020 |
LEADER-Zuschuss | 19.700 € |