Veranstaltungen im Kulturraum Oberes Örtzetal



Di, 26.09.2023 - 15:30 Uhr – Stadtbücherei Munster • Friedrich-Heinrich-Platz 20 • 29633 Munster

Basteln und Buch

"Tranquilla Trampeltreu - Die beharrliche Schildkröte von Michael Ende. Unkostenbeitrag: 1,00 EUR Bitte mit Anmeldung! Für Kinder ab 6 Jahren Die Veranstaltung findet auch um 16:45 Uhr bis 17:45 Uhr noch einmal statt.

Stadtbücherei Munster

So, 01.10.2023 - 11:00 Uhr – Heimatmuseum Hermannsburg • Harmsstraße 3a • 29320 Hermannsburg

Erntedankfest und Backtag

Essen vom Dornhof, Hofladenprodukte, Brot und Bodderkauken aus dem alten Lehmbackofen, Ziegenkäse, Honig, herbstliche Deko. Stuhl- und Strukturflechten werden vorgeführt

Förderkreis Heimatmuseum

Di, 03.10.2023 - 10:00 Uhr – St. Urbani-Kirche • Kirchgarten 12 • 29633 Munster

Orgelentdeckertage - Orgel im Dunkeln

Die besondere Orgelführung für Kinder ab 8 Jahren zum Türöffnertag der SENDUNG MIT DER MAUS: Am 3.10. heißt es: Augen zu, Ohren auf, Hände auf Empfang! Der blinde Kirchenmusiker Daniel Heinrich lädt zu exklusiven 30-minütigen Orgelführungen …

Ev.-luth. Kirchengemeinde Munster

Do, 05.10.2023 - 10:00 Uhr – Stadtbücherei Munster • Friedrich-Heinrich-Platz 20 • 29633 Munster

Sprechstunde zur Onleihe

Informationen und Hilfe rund um die Nutzung der Onleihe Niedersachsen und des Downloads von eMedien. Mit Klaus Schamberger vom Seniorenbeirat der Stadt Munster.

Stadtbücherei Munster

Do, 05.10.2023 - 14:00 Uhr – Bürgerhaus Munster • Veestherrnweg 12 • 29633 Munster

Rechtsberatung Sozialverband VdK

Beratung durch Anwältin für Mitglieder nach Tel. Anmeldung bei 04131 33177, Eingang von Lönsheide

Sozialverband VdK

Fr, 06.10.2023 - 14:00 Uhr – Marktplatz • Heinrich- Peters- Platz 1 • 29633 Munster

Herbstmarkt

Karussel fahren, Bratwurst essen, Leute treffen- nochmal ein langes Wochenende im Freien bei hoffentlich tollem Herbstwetter bevor die dunkle Jahreszeit beginnt! Wie schon in den vergangenen Jahren mit verkaufsoffenem Sonntag in der Innenstadt …

Stadt Munster, Herr Werlich, Tel.: 05192- 2100

Sa, 07.10.2023 - 14:30 Uhr – St. Urbani-Kirche • Kirchgarten 12 • 29633 Munster

Wildkräuter Wanderung

Unkraut - von wegen! Erkunden Sie mit der Heilpraktikerin Iris Schneider unser wundervolles Örtzetal und lernen Sie viele essbare Pflanzen kennen. Erfahren Sie, wie Sie die Schätze der Natur für sich nutzen können. Der Treffpunkt ist an der St. …

Veranstalter: Heilpraktikerin Iris Schneider, Tel.: 05192 287965 Kategorie: Exkursionen

LEADER-Region Oberes Örtzetal

Den Städten Bergen und Munster sowie den Gemeinden Faßberg, Südheide und Wietzendorf stehen als anerkannte LEADER-Region für die EU-Förderperiode 2023 bis 2027 von 1,3 Millionen Euro Fördermittel aus dem europäischen Landwirtschaftsfonds für die Entwicklung des ländlichen Raums (ELER) zur Verfügung, um Projekte für die Region umzusetzen.

Logo LEADER

Aktuelle Pressemeldungen

< 1 2 3 4 5 6 7 8 >

So, 22.09.2019 - Berlin

Kulturraum Oberes Örtzetal präsentiert sich mit regionalen Spezialitäten auf der 27. Berliner Reisemesse 2019 in Spandau

Der Kulturraum Oberes Örtzetal präsentierte sich im September 2019 auf der Berliner Reisemesse in Spandau. Bereits in den vergangenen Jahren hat der Kulturraum Oberes Örtzetal dort mit einem Stand für die Lüneburger Heide geworben.


Do, 05.09.2019 - Munster

Projektgruppe Tourismus verabschiedet Uwe Wrieden

Seit Beginn der Zusammenarbeit der Städte und Gemeinden Bergen, Faßberg und Hermannsburg (jetzt Südheide) aus dem Landkreis Celle sowie Munster und Wietzendorf aus dem Landkreis Heidekreis leitet Uwe Wrieden die Projektgruppe Tourismus, die sich durch besonders kreative Projekte in der LEADER-Region Kulturraum Oberes Örtzetal auszeichnet.


Do, 11.07.2019 - Oberes Örtzetal

KULTUR wird im Oberen Örtzetal groß geschrieben

Wietzendorf freut sich über finanzielle Unterstützung für die Skulpturen Jakobus und Bienenkorb

In der letzten Juniwoche trafen Kommunal-, Wirtschafts- und Sozialpartner der Städte und Gemeinden Bergen, Faßberg, Munster, Südheide und Wietzendorf zur Sitzung der Lokalen Aktionsgruppe (LAG) der LEADER-Region Kulturraum Oberes Örtzetal im Stadthaus Bergen zusammen.


Do, 17.01.2019 - Heidekreis

Heidekreis wieder in Berlin präsent

Internationale Grüne Woche bis 27. Januar 2019

Bereits zum achten Mal präsentiert sich der Heidekreis gemeinsam mit der Erlebniswelt Lüneburger Heide GmbH auf der Internationalen Grünen Woche (IGW) in Berlin vom 18. bis 27. Januar 2019.


Di, 27.11.2018 - Oberes Örtzetal

Neues aus der LEADER-Region: 500.000 Euro für Oerrel!

Oerrel setzt mit dem multifunktionalen Dorfgemeinschaftszentrum Impulse für die ganze Region

Am vergangenen Dienstag traf sich die Lokale Aktionsgruppe (LAG) der LEADER-Region Kulturraum Oberes Örtzetal in der Turnhalle in Oerrel zu ihrer zehnten Sitzung. Die LAG zog Bilanz zu dem bisherigen LEADER-Prozess und gab LEADER-Mittel für vier Projekte frei.


Mi, 26.09.2018 - Berin

Kulturraum Oberes Örtzetal präsentiert sich auf der 26. Berliner Reisemesse 2018 in Spandau

Der Kulturraum Oberes Örtzetal präsentierte sich im September 2018 auf der Berliner Reisemesse in Spandau. Bereits in den vergangenen Jahren hat der Kulturraum Oberes Örtzetal dort mit einem Stand für die Lüneburger Heide geworben.


< 1 2 3 4 5 6 7 8 >