Herzlich Willkommen auf der Webseite der LEADER-Region Oberes Örtzetal

Die Städte Bergen und Munster sowie die Gemeinden Faßberg, Südheide und Wietzendorf sind auch in der EU-Förderperiode 2023-2027 als LEADER-Region anerkannt worden.

Sie sind herzlich dazu eingeladen sich hier über LEADER im Oberen Örtzetal, die Fördermöglichkeiten und Projekte zu informieren. Sollten Sie Fragen haben, dann wenden Sie sich bitte an das Regionalmanagement.

AktuellInfobrief August 2024

Veranstaltungen im Kulturraum Oberes Örtzetal



Do, 06.02.2025 - 14:00 Uhr – Bürgerhaus Munster • Veestherrnweg 12 • 29633 Munster

Rechtsberatung Sozialverband VdK

Beratung durch Fachanwältin für Mitglieder nach Anmeldung bei 04131 33177, Eingang Löhnsheide.

Sozialverband VdK

Mi, 16.04.2025 - 13:00 Uhr – Munster Touristik • Veestherrnweg 5 • 29633 Munster

Blick hinter den Zaun

Nach dem pünktlichen Start an der Munster Touristik geht es für die Mitfahrenden im bequemen Reisebus mit der ungefähr dreistündigen Fahrt über die beiden Truppenübungsplätze Munster Nord und Munster Süd. Ein Soldat der Kommandantur und ein …

Munster Touristik, Veestherrnweg 5, 29633 Munster, Tel.: 05192 899820

Mi, 23.04.2025 - 13:00 Uhr – Munster Touristik • Veestherrnweg 5 • 29633 Munster

Blick hinter den Zaun

Nach dem pünktlichen Start an der Munster Touristik geht es für die Mitfahrenden im bequemen Reisebus mit der ungefähr dreistündigen Fahrt über die beiden Truppenübungsplätze Munster Nord und Munster Süd. Ein Soldat der Kommandantur und ein …

Munster Touristik, Veestherrnweg 5, 29633 Munster, Tel.: 05192 899820

So, 13.07.2025 - 09:00 Uhr – Biwakraum Breloh- Hornheide • 29633 Breloh

Volksradfahren

Heute ist es wieder soweit! Die Bundeswehr öffnet ihre Schranken und lädt in Zusammenarbeit mit der Stadt Munster alle Radfahrer und auch Inlineskater ein, sich die beiden Munsteraner Truppenübungsplätze aus der Nähe anzuschauen. Verschieden …

Stadt Munster und Bundeswehr, Tel.: 05192- 89980

Mi, 23.07.2025 - 13:00 Uhr – Munster Touristik • Veestherrnweg 5 • 29633 Munster

Blick hinter den Zaun

Nach dem pünktlichen Start an der Munster Touristik geht es für die Mitfahrenden im bequemen Reisebus mit der ungefähr dreistündigen Fahrt über die beiden Truppenübungsplätze Munster Nord und Munster Süd. Ein Soldat der Kommandantur und ein …

Munster Touristik, Veestherrnweg 5, 29633 Munster, Tel.: 05192- 89980

Mi, 06.08.2025 - 13:00 Uhr – Munster Touristik • Veestherrnweg 5 • 29633 Munster

Truppenübungsplatzfahrt

Nach dem pünktlichen Start an der Munster Touristik geht es für die Mitfahrenden im bequemen Reisebus mit der ungefähr dreistündigen Fahrt über die beiden Truppenübungsplätze Munster Nord und Munster Süd. Ein Soldat der Kommandantur und ein …

Munster Touristik, Veestherrnweg 5, 29633 Munster

Mi, 20.08.2025 - 13:00 Uhr – Munster Touristik • Veestherrnweg 5 • 29633 Munster

Blick hinter den Zaun

Panzer zum Anfassen! Flecktarn aus der Nähe! All das geht in Munster in der Lüneburger Heide, ohne dass man sich zu vier Jahren Bundeswehr verpflichten muss. Nach dem pünktlichen Start an der Munster Touristik geht es für die Mitfahrenden im …

Munster Touristik, Veestherrnweg 5, 29633 Munster

Aktuelle Pressemeldungen

< 1 2 3 4 5 6 7 8

Fr, 28.03.2014 - Bergen OT Wohlde

Auftakt für Entwicklungskonzept zur Daseinsvorsorge im Oberen Örtzetal

Mit vereinten Kräften die Zukunft gestalten. Am 28. März 2014 kamen rund 60 Teilnehmerinnen und Teilnehmer im Dorfgemeinschaftshaus in Wohlde zu einer Zukunftswerkstatt zusammen, um über die öffentliche und private Daseinsvorsorge in den sechs Kommunen des Oberen Örtzetals – Bergen, Munster, Faßberg, Hermannburg, Unterlüß und Wietzendorf – zu diskutieren.


Di, 09.04.2013 - Faßberg

Wechsel der Geschäftsführung und Aufnahme der Gemeinde Unterlüß

Dienstag dieser Woche trafen sich die Mitglieder der Steuerungsgruppe der ILE Region Oberes Örtzetal in Faßberg, um unter anderem im turnusgemäßen Wechsel die Geschäftsführung von der Stadt Bergen der Gemeinde Faßberg zu übergeben.


Do, 22.11.2012 - Wietzendorf

Erfolgreiche erste Demografiemesse in Wietzendorf

Erfreulich gut besucht war die erste Demografiemesse im Haus der Kirche in Wietzendorf, zu der auch die Projektgruppe des Kulturraums Oberes Örtzetal eingeladen war. Bürgermeister Uwe Wrieden begrüßte dazu über 50 Interessierte und informierte über die Veränderungen, die für die nächsten zwanzig Jahre erwartet werden.


Mi, 14.11.2012 - Wietzendorf

Auf Postmeister Stechinellis Spuren

Die Projektgruppe Tourismus im Regionalmanagement Kulturraum Oberes Örtzetal bereitet derzeit mit Projektleiter Florian Friedrich (Büro Friedrich Kulturlandschaft Celle) intensiv die Anlegung eines Premiumwanderweges vor: auf Postmeister Stechinellis Spuren auf dem alten Postweg Wietzendorf – Sahlendorf.


Mi, 12.09.2012 - Hermannsburg

Neuer Themen-Radweg „Auf Postmeister Stechinellis Spuren“ durchs Örtzetal

Das Landesamt für Geoinformation und Landentwicklung Niedersachsen hat der ILE-Region Oberes Örtzetal mit den Städten Bergen und Munster und den Gemeinden Faßberg, Hermannsburg und Wietzendorf für das Projekt „Auf Postmeister Stechinellis Spuren“, einem neuen Themen-Radweg zur Postgeschichte, eine Zuwendung in Höhe von maximal 15.090 Euro bei Gesamtkosten von 22.392,13 Euro bewilligt.


Fr, 21.10.2011 - Wietzendorf

Kulturraum Oberes Örtzetal mit neuer Internetpräsenz

Die sehr fleißig agierende Projektgruppe Internet unter fachlicher Beratung von Jürgen Eggers, NETZBAU.net, Hermannsburg, hat eine neue Internetplattform für das ILE-Regionalmanagement mit den Städten Bergen und Munster und den Gemeinden Faßberg, Hermannsburg und Wietzendorf realisiert.


< 1 2 3 4 5 6 7 8