Herzlich Willkommen auf der Webseite der LEADER-Region Oberes Örtzetal

Die Städte Bergen und Munster sowie die Gemeinden Faßberg, Südheide und Wietzendorf sind auch in der EU-Förderperiode 2023-2027 als LEADER-Region anerkannt worden.

Sie sind herzlich dazu eingeladen sich hier über LEADER im Oberen Örtzetal, die Fördermöglichkeiten und Projekte zu informieren. Sollten Sie Fragen haben, dann wenden Sie sich bitte an das Regionalmanagement.

Veranstaltungen im Kulturraum Oberes Örtzetal



Mo, 04.12.2023 - 10:00 Uhr – Stadtbücherei Munster • Friedrich-Heinrich-Platz 20 • 29633 Munster

Ausstellung:

Einladung zur Ausstellung 2023 der Malklassen der Heidekreis Musikschule e. V. "Emotionen mit Farben" Die Kinder und Jugendlichen der Malklassen haben sich in diesem Jahr unter Leitung vom Magdalena Kula und Eva Lüderitz von der gegenwärtigen PopArt …

Stadtbücherei Munster

Di, 05.12.2023 - 10:00 Uhr – Stadtbücherei Munster • Friedrich-Heinrich-Platz 20 • 29633 Munster

Ausstellung:

Einladung zur Ausstellung 2023 der Malklassen der Heidekreis Musikschule e. V. "Emotionen mit Farben" Die Kinder und Jugendlichen der Malklassen haben sich in diesem Jahr unter Leitung vom Magdalena Kula und Eva Lüderitz von der gegenwärtigen PopArt …

Stadtbücherei Munster

Do, 07.12.2023 - 10:00 Uhr – Stadtbücherei Munster • Friedrich-Heinrich-Platz 20 • 29633 Munster

Sprechstunde zur Onleihe

Informationen und Hilfe rund um die Nutzung der Onleihe Niedersachsen und des Downloads von eMedien. Mit Klaus Schamberger vom Seniorenbeirat der Stadt Munster.

Stadtbücherei Munster

Do, 07.12.2023 - 10:00 Uhr – Stadtbücherei Munster • Friedrich-Heinrich-Platz 20 • 29633 Munster

Ausstellung:

Einladung zur Ausstellung 2023 der Malklassen der Heidekreis Musikschule e. V. "Emotionen mit Farben" Die Kinder und Jugendlichen der Malklassen haben sich in diesem Jahr unter Leitung vom Magdalena Kula und Eva Lüderitz von der gegenwärtigen PopArt …

Stadtbücherei Munster

Do, 07.12.2023 - 14:00 Uhr – Bürgerhaus Munster • Veestherrnweg 12 • 29633 Munster

Rechtsberatung Sozialverband VdK

Beratung durch Anwältin für Mitglieder nach Tel. Anmeldung bei 04131 33177, Eingang von Lönsheide

Sozialverband VdK

Fr, 08.12.2023 - 15:00 Uhr – Marktplatz • Heinrich- Peters- Platz 1 • 29633 Munster

Nikolausmarkt auf dem Marktplatz in Munster

Vom 8.12. - 9.12. findet der Munsteraner Nikolausmarkt statt. Zahlreiche Buden und Stände, von selbstgemachten kulinarischen Angeboten bis hin zu weihnachtlichen Dekorationen, locken am Freitag von 15:00 Uhr bis 22:00 Uhr, am Samstag in der Zeit …

ARGE Stadtmarketing, Wilhelm- Bockelmann- Str. 32, 29633 Munster, Telefon: 05192- 899810 , E-Mail: info@munster-touristik.de

Fr, 08.12.2023 - 15:00 Uhr – Stadtbücherei Munster • Friedrich-Heinrich-Platz 20 • 29633 Munster

Ausstellung:

Einladung zur Ausstellung 2023 der Malklassen der Heidekreis Musikschule e. V. "Emotionen mit Farben" Die Kinder und Jugendlichen der Malklassen haben sich in diesem Jahr unter Leitung vom Magdalena Kula und Eva Lüderitz von der gegenwärtigen PopArt …

Stadtbücherei Munster

Aktuelle Pressemeldungen

< 1 2 3 4 5 6 7 8

Di, 09.04.2013 - Faßberg

Wechsel der Geschäftsführung und Aufnahme der Gemeinde Unterlüß

Dienstag dieser Woche trafen sich die Mitglieder der Steuerungsgruppe der ILE Region Oberes Örtzetal in Faßberg, um unter anderem im turnusgemäßen Wechsel die Geschäftsführung von der Stadt Bergen der Gemeinde Faßberg zu übergeben.


Do, 22.11.2012 - Wietzendorf

Erfolgreiche erste Demografiemesse in Wietzendorf

Erfreulich gut besucht war die erste Demografiemesse im Haus der Kirche in Wietzendorf, zu der auch die Projektgruppe des Kulturraums Oberes Örtzetal eingeladen war. Bürgermeister Uwe Wrieden begrüßte dazu über 50 Interessierte und informierte über die Veränderungen, die für die nächsten zwanzig Jahre erwartet werden.


Mi, 14.11.2012 - Wietzendorf

Auf Postmeister Stechinellis Spuren

Die Projektgruppe Tourismus im Regionalmanagement Kulturraum Oberes Örtzetal bereitet derzeit mit Projektleiter Florian Friedrich (Büro Friedrich Kulturlandschaft Celle) intensiv die Anlegung eines Premiumwanderweges vor: auf Postmeister Stechinellis Spuren auf dem alten Postweg Wietzendorf – Sahlendorf.


Mi, 12.09.2012 - Hermannsburg

Neuer Themen-Radweg „Auf Postmeister Stechinellis Spuren“ durchs Örtzetal

Das Landesamt für Geoinformation und Landentwicklung Niedersachsen hat der ILE-Region Oberes Örtzetal mit den Städten Bergen und Munster und den Gemeinden Faßberg, Hermannsburg und Wietzendorf für das Projekt „Auf Postmeister Stechinellis Spuren“, einem neuen Themen-Radweg zur Postgeschichte, eine Zuwendung in Höhe von maximal 15.090 Euro bei Gesamtkosten von 22.392,13 Euro bewilligt.


Fr, 21.10.2011 - Wietzendorf

Kulturraum Oberes Örtzetal mit neuer Internetpräsenz

Die sehr fleißig agierende Projektgruppe Internet unter fachlicher Beratung von Jürgen Eggers, NETZBAU.net, Hermannsburg, hat eine neue Internetplattform für das ILE-Regionalmanagement mit den Städten Bergen und Munster und den Gemeinden Faßberg, Hermannsburg und Wietzendorf realisiert.


< 1 2 3 4 5 6 7 8