Veranstaltungen im Kulturraum Oberes Örtzetal



Mi, 20.09.2023 - 15:00 Uhr – Ludwig-Harms-Haus • Munster

Blutspende DRK OV Munster

Täglich werden in Deutschland ca. 15.000 Blutspenden benötigt. Die DRK-Blutspendedienste stellen die Versorgung sicher.

DRK Blutspendedienst

Mi, 20.09.2023 - 17:00 Uhr – Innenstadt • 29633 Munster

Lili- Marleen- Tag

Viele militärische und zivile Dienststellen der Bundeswehr, vertreten durch den Standortältesten und den Bürgermeister der Stadt, führen gemeinsam den Lili- Marleen- Tag als Dankeschön an die Einwohnerinnen und Einwohner durch. Das …

Stadt Munster, Tel.: 05192 130- 0, veranstaltungen@munster.de

Mi, 20.09.2023 - 19:00 Uhr – The Old Heroes Pub • Celler Straße 11a • 29320 Hermannsburg

Treffen für Naturfreunde

Am Mittwoch, den 20.9. um 19.00 Uhr lädt der NABU Hermannsburg-Faßberg zu einer lockeren Runde für Naturfreunde, Interessierte und Wissbegierige in das Old Heroes Pub in Hermannsburg ein. Es geht um zukünftige Aktionen, laufenden Projekte, …

NABU Hermannsburg/Faßberg e.V.

Do, 21.09.2023 - 12:00 Uhr – Bürgerhaus Munster • Veestherrnweg 12 • 29633 Munster

Mittagsschmaus im Bürgerhaus

Gemeinsam essen - miteinander klönen! Das Angebot richtet sich an alle über- 60jährigen. Zwischen 12:00 und 14:00 Uhr bietet die Bürgerhaus Crew ein gemeinsames Mittagessen an. Essen in Gesellschaft ist so viel schöner, seien Sie also dabei …

Seniorenbeirat Munster

Sa, 23.09.2023 - 10:30 Uhr – Stadtbücherei Munster • Friedrich-Heinrich-Platz 20 • 29633 Munster

Bilderbuchkino

"Der Regenbogenfisch" Nach dem Bilderbuch von M. Pfister

Stadtbücherei Munster

Sa, 23.09.2023 - 11:00 Uhr – Feuerwehrgerätehaus • Am Anger • Faßberg

Zum 75. Jubiläum der Freiwilligen Feuerwehr Faßberg

Spaßmarsch und Tag der offenen Tür Für Feuerwehren, Vereine und Spaßmannschaften. Dynamische und statische Vorstellung der Feuerwehr Faßberg nebst Jugendfeuerwehr und einiges mehr... Für Kaffee und Kuchen ist gesorgt. Danach ab ca. 19:00 …

Freiwillige Feuerwehr Faßberg

Sa, 23.09.2023 - 11:00 Uhr – Ortskern • Wietzendorf

48. Wietzendorfer Honigfest

Traditionell am letzten Septemberwochenende, dem 23. und 24. September, findet in diesem Jahr zum 48. Mal das beliebte Wietzendorfer Honigfest statt. An beiden Tagen verwandelt sich der Ortskern in ein buntes Veranstaltungsgelände. Auf dem in der …

Verkehrsverein Wietzendorf e.V.

LEADER-Region Oberes Örtzetal

Den Städten Bergen und Munster sowie den Gemeinden Faßberg, Südheide und Wietzendorf stehen als anerkannte LEADER-Region für die EU-Förderperiode 2023 bis 2027 von 1,3 Millionen Euro Fördermittel aus dem europäischen Landwirtschaftsfonds für die Entwicklung des ländlichen Raums (ELER) zur Verfügung, um Projekte für die Region umzusetzen.

Logo LEADER

Aktuelle Pressemeldungen

< 1 2 3 4 5 6 7 8 >

Fr, 09.01.2015 - Verden

Abgabe des Regionalen Entwicklungskonzeptes an das Land: Jetzt heißt es Daumen drücken für das Obere Örtzetal!

Munsters Bürgermeisterin Frau Christina Fleckenstein und Herr Rudolf Horst, Erster Stadtrat der Stadt Munster haben als Geschäftsstelle des Oberen Örtzetals das Regionale Entwicklungskonzept (REK) am Freitag, den 09.01.2015, dem Amt für regionale Landesentwicklung Lüneburg in Verden übergeben.


Mi, 17.12.2014 - Wietzendorf

Gelungener Endspurt des Entwicklungskonzeptes für das Obere Örtzetal

Zur finalen Abstimmung des Regionalen Entwicklungskonzeptes (REK) traf sich die Lokale Aktionsgruppe (LAG) Kulturraum Oberes Örtzetal am Mittwoch, den 17. Dezember 2014 im Peetshof in Wietzendorf.


Mo, 15.09.2014 - Hermannsburg

Gelungener Auftakt zum regionalen Entwicklungskonzept für den Kulturraum

Zum Start des regionalen Entwicklungskonzeptes (REK) kamen rund 60 Bürgerinnen und Bürger des Kulturraumes Oberes Örtzetal am 15. September im Gasthof Drei Linden in Baven bei Hermannsburg zusammen.


Mo, 21.07.2014 - Munster

1. Startschuss für den Leader-Wettbewerb im Oberen Örtzetal: Gründung der Lokalen Aktionsgruppe

Der Kulturraum Oberes Örtzetal bewirbt sich um 2,4 Mio. € EU-Fördermittel. Am 15. Juli 2014 trafen sich die Bürgermeister und Bauamtsleiter der Städte und Gemeinden Bergen, Faßberg, Hermannsburg, Munster, Unterlüß und Wietzendorf sowie 15 Wirtschafts- und Sozialpartner aus diesen sechs Kommunen zur Gründungssitzung der Lokalen Aktionsgruppe (LAG) im Ollershof in Munster.


Fr, 28.03.2014 - Bergen OT Wohlde

Auftakt für Entwicklungskonzept zur Daseinsvorsorge im Oberen Örtzetal

Mit vereinten Kräften die Zukunft gestalten. Am 28. März 2014 kamen rund 60 Teilnehmerinnen und Teilnehmer im Dorfgemeinschaftshaus in Wohlde zu einer Zukunftswerkstatt zusammen, um über die öffentliche und private Daseinsvorsorge in den sechs Kommunen des Oberen Örtzetals – Bergen, Munster, Faßberg, Hermannburg, Unterlüß und Wietzendorf – zu diskutieren.


Di, 09.04.2013 - Faßberg

Wechsel der Geschäftsführung und Aufnahme der Gemeinde Unterlüß

Dienstag dieser Woche trafen sich die Mitglieder der Steuerungsgruppe der ILE Region Oberes Örtzetal in Faßberg, um unter anderem im turnusgemäßen Wechsel die Geschäftsführung von der Stadt Bergen der Gemeinde Faßberg zu übergeben.


< 1 2 3 4 5 6 7 8 >