Titelfoto

Künstler aus Bergen

Ilse Hiller - Freie Künstlerin, Dipl. Kunsttherapeutin/Kunstpädagogin (FH)

Ilse Hiller arbeitet seit 2004 künstlerisch und kunsttherapeutisch in dem eigenen Offenen Atelier Das Kunstquadrat in 29303 Bergen, Häger Döp 1, mit Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen.

Hier können sich Menschen jeden Alters durch spielerisches Experimentieren als Künstler, Entdecker und Gestalter ihrer ureigensten Ausdrucksmöglichkeiten erleben.

Verschiedene künstlerische Techniken mit Farbe, Kohle, Kreide, Ton und Stein bieten vielfältige Gestaltungs- und Ausdrucksmöglichkeiten unter Anleitung der Dipl. Kunsttherapeutin und Kunstpädagogin.

Eigene Ausstellungen sowie diverse LandArt-Projekte mit den Teilnehmern des Kunstquadrats finden regelmäßig im öffentlichen Raum des Landkreises Celle statt.

Durch Ilse Hiller werden diverse Straßenkinder-Projekte in Brasilien (u.a. Sao Paulo) finanziell und ideell durch eigene soziale künstlerische Arbeit dort vor Ort seit 1999 unterstützt.

Ilse Hiller ist selbst aktive Künstlerin und Mitglied im Bund Bildender Künstler Deutschlands (BBK). Sie ist in Künstlerkreisen anerkannt durch diverse Ausstellungen und Kunstpreise in Malerei, Skulpturen und Objektkunst im In- und Ausland (Brasilien, Finnland, Großbritannien, Korea).

Ilse Hiller • Häger Döp 1 • 29303 Bergen • 0 50 51 / 47 05 09 • ilse.hiller@t-online.de

Kerstin Homann - Goldschmiedin

Kerstin Homann ist 1966 in Hannover geboren, aufgewachsen ist sie in Fredenbeck bei Stade, um dann zur Berufsausbildung BTA und Beginn des Studiums des Gartenbaus nach Hannover zurückzukehren.

Vorwiegend arbeitet sie in Silber kombiniert mit interessanten Edelsteinen. Verschiedene Oberflächenbearbeitungen und natürliche Formgebungen sollen den Schmuckstücken „Leben“ einhauchen.

Bei Goldschmiedekursen in ihrer Werkstatt entstehen mit viel Spaß eigene Kreationen der Kursteilnehmer. Die Kurse beinhalten einerseits die Möglichkeiten des Erlernens einiger Goldschmiedetechniken und Erstellens eigener Schmuckstücke, als auch die Entspannung der Teilnehmer mit Hilfe von Klangschalen zu Beginn der Arbeit (auf Wunsch!). So entsteht eine Kombination aus Kreativität und Abschalten aus dem Alltagsgeschehen.

Alle Schmuckstücke sind Individualisten und werden vom ersten Schmelzvorgang bis zur letzten Politur von ihr selbst entworfen und hergestellt.

Inspiriert ist sie von historischem Schmuck, deren Formen sie zum Teil aufnimmt und mit moderner Geradlinigkeit verbindet. Sie fertigt auch Schmuck nach Ihren Wünschen an.

Kerstin Homann • Dohnsen 11 • 29303 Bergen • 0 50 51 / 97 01 76 6 • www.schmuckwerk-kh.de