Titelfoto
Startseite » LEADER-Region Oberes Örtzetal » LEADER-Projekte » 1. Tourismus und Kulturlandschaft

-

LEADER-Projekte im Handlungsfeld Tourismus und Kulturlandschaft

Die reizvolle Landschaft und kulturelle Vielfalt der Orte im Oberen Örtzetal bilden die Grundlage für Naherholung und Tourismus. Das Obere Örtzetal möchte seine vielfältige Natur- und Kulturlandschaft bewahren und für das Naturerleben erschließen. Dafür gilt es, die touristische Infrastruktur bedarfsgerecht und zielgruppenbezogen zu optimieren und zu erweitern.

1.1 Optimierung des Postwegs in Unterlüß


1.2 Pilgerkirche Hermannsburg


1.3. Ausbau des Dachbodens im Museumshof Peetshof in Wietzendorf


1.4 Treppenspeicher Lutterloh


1.5 Lückenschluss im Wanderweg „Fischeweg“ in Breloh


1.6 Kunst und Kultur auf dem Alten Friedhof Müden (Örtze)


1.7 Wanderparkplatz im großen Moor in Wardböhmen


1.8 Neue Örtzebrücke bei Feuerschützenborstel


1.9 Bootsanlegeplatz in Eversen


1.10 Liekenwoagenschüün in Eversen


1.11 Neue Kneeworthbrücke bei Munster


1.12 Machbarkeitsstudie „Naturentwicklung Örtze-Eck“ in Müden (Örtze)


1.13 Fachtagung anlässlich des Welttourismustages 2019


1.14 Multimedia-Projekt Vogelwelt im Treppenspeicher Lutterloh


1.15 Skulpturen Jakobus und Bienenkorb in Wietzendorf


1.16 Museumshof Peetshof: Neuanlage Bauerngarten


1.17 Naturentwicklung Örtze-Eck: Naturschutz-fachliche und touristische Aufwertung


1.18 Optimierung des Postweges Südheide in der Gemarkung Unterlüß (3. Bauabschnitt)


1.19 Neugestaltung der Ausstellung rund um die Saline Sülze


1.20 Aussichtsturm auf dem Haußelberg in Faßberg: Machbarkeitsstudie


1.21 Modernisierung der Tourist Info in Hermannsburg


1.22 Symbolische Baumpflanzaktion in den Ortschaften der Dorfregion Südheide-Wietzendorf


1.23 Businesskonzept: Café und Spielplatz im Peetshof