Titelfoto
Startseite » Freizeit & Aktivitäten » Radfahren » Auf den Spuren des Postmeisters

Auf den Spuren des Postmeisters

Themenradweg durch das Obere Örtzetal

Die Route ist dabei in zahlreiche Einzelabschnitte geteilt, so dass individuelle Tagestouren möglich sind.

Der Hauptweg führt streckenweise entlang der von Generalerbpostmeister Stechinelli eingerichteten alten Poststraße. Angenommener Ausgangsort ist Wietzendorf. Die Touren können aber selbstverständlich an jedem Ort der Strecke begonnen und beendet werden. Der Themenweg führt bis nach Wieckenberg im Aller-Leine-Tal und in der Gegenrichtung bis Bispingen im Naturpark Lüneburger Heide.

Es bestehen Anschlussmöglichkeiten an den Allerradweg in Winsen und in Bispingen an das Radwegenetz des Naturparks.Nebenstrecken führen an der Örtze entlang und verbinden die schönen Ortschaften des Kulturraums.

Örtzebruecke bei …
Örtzebruecke bei …
Radtour durch Feld, Wald und …
Radtour durch Feld, Wald und …
Waldlehrpfad bei Wohlde
Waldlehrpfad bei Wohlde
Kieselgurheide bei Oberohe
Kieselgurheide bei Oberohe
Wassermühle in Munster
Wassermühle in Munster
Alte Post in Hermannsburg
Alte Post in Hermannsburg
Birkenwald bei Oberohe
Birkenwald bei Oberohe
Nebel auf einer Weide bei …
Nebel auf einer Weide bei …
Moor bei Wietzendorf
Moor bei Wietzendorf
Wassermühle in Müden …
Wassermühle in Müden …

Der Themenradweg ist gut ausgeschildert. Zusätzlich findet sich bei jedem beschriebenen Streckenabschnitt eine topografische Karte mit eingezeichnetem Routenverlauf. Die jeweilige Streckenlänge wird im zugehörigen Abschnitt genannt. Die Übersichtskarte im Einklapper gibt einen Gesamtüberblick. Damit sollte die Orientierung leicht fallen.

Eine hochwertige 50-seitige Broschüre ist in den Touristinformationen der Kommunen zu einer Schutzgebühr von 2,00 EUR erhältlich.

Vorschau der ersten vier Seiten der Broschüre „Auf den Spuren des Postmeisters“(PDF 3,3 MB)