Veranstaltungen im Kulturraum Oberes Örtzetal



Mi, 20.09.2023 - 15:00 Uhr – Ludwig-Harms-Haus • Munster

Blutspende DRK OV Munster

Täglich werden in Deutschland ca. 15.000 Blutspenden benötigt. Die DRK-Blutspendedienste stellen die Versorgung sicher.

DRK Blutspendedienst

Mi, 20.09.2023 - 17:00 Uhr – Innenstadt • 29633 Munster

Lili- Marleen- Tag

Viele militärische und zivile Dienststellen der Bundeswehr, vertreten durch den Standortältesten und den Bürgermeister der Stadt, führen gemeinsam den Lili- Marleen- Tag als Dankeschön an die Einwohnerinnen und Einwohner durch. Das …

Stadt Munster, Tel.: 05192 130- 0, veranstaltungen@munster.de

Mi, 20.09.2023 - 19:00 Uhr – The Old Heroes Pub • Celler Straße 11a • 29320 Hermannsburg

Treffen für Naturfreunde

Am Mittwoch, den 20.9. um 19.00 Uhr lädt der NABU Hermannsburg-Faßberg zu einer lockeren Runde für Naturfreunde, Interessierte und Wissbegierige in das Old Heroes Pub in Hermannsburg ein. Es geht um zukünftige Aktionen, laufenden Projekte, …

NABU Hermannsburg/Faßberg e.V.

Do, 21.09.2023 - 12:00 Uhr – Bürgerhaus Munster • Veestherrnweg 12 • 29633 Munster

Mittagsschmaus im Bürgerhaus

Gemeinsam essen - miteinander klönen! Das Angebot richtet sich an alle über- 60jährigen. Zwischen 12:00 und 14:00 Uhr bietet die Bürgerhaus Crew ein gemeinsames Mittagessen an. Essen in Gesellschaft ist so viel schöner, seien Sie also dabei …

Seniorenbeirat Munster

Sa, 23.09.2023 - 10:30 Uhr – Stadtbücherei Munster • Friedrich-Heinrich-Platz 20 • 29633 Munster

Bilderbuchkino

"Der Regenbogenfisch" Nach dem Bilderbuch von M. Pfister

Stadtbücherei Munster

Sa, 23.09.2023 - 11:00 Uhr – Feuerwehrgerätehaus • Am Anger • Faßberg

Zum 75. Jubiläum der Freiwilligen Feuerwehr Faßberg

Spaßmarsch und Tag der offenen Tür Für Feuerwehren, Vereine und Spaßmannschaften. Dynamische und statische Vorstellung der Feuerwehr Faßberg nebst Jugendfeuerwehr und einiges mehr... Für Kaffee und Kuchen ist gesorgt. Danach ab ca. 19:00 …

Freiwillige Feuerwehr Faßberg

Sa, 23.09.2023 - 11:00 Uhr – Ortskern • Wietzendorf

48. Wietzendorfer Honigfest

Traditionell am letzten Septemberwochenende, dem 23. und 24. September, findet in diesem Jahr zum 48. Mal das beliebte Wietzendorfer Honigfest statt. An beiden Tagen verwandelt sich der Ortskern in ein buntes Veranstaltungsgelände. Auf dem in der …

Verkehrsverein Wietzendorf e.V.

LEADER-Region Oberes Örtzetal

Den Städten Bergen und Munster sowie den Gemeinden Faßberg, Südheide und Wietzendorf stehen als anerkannte LEADER-Region für die EU-Förderperiode 2023 bis 2027 von 1,3 Millionen Euro Fördermittel aus dem europäischen Landwirtschaftsfonds für die Entwicklung des ländlichen Raums (ELER) zur Verfügung, um Projekte für die Region umzusetzen.

Logo LEADER

Aktuelle Pressemeldungen

< 1 2 3 4 5 6 7 8 >

Mi, 01.07.2020 - Oberes Örtzetal

Abendessen in der Seminarküche, zwei neue Projekte und hunderttausend zusätzlich fürs Obere Örtzetal

55.000 Euro LEADER-Mittel für Projekte in Unterlüß und Sülze

Ende Juni 2020 traf sich die Lokale Aktionsgruppe (LAG) der LEADER-Region Kulturraum Oberes Örtzetal zur Besichtigung der Seminarküche „HeideLandGenuss“ im Evangelischen Bildungszentrum in Hermannsburg (EBH) – mit dem gebotenen Sicherheitsabstand versteht sich.


Fr, 20.12.2019 - Oberes Örtzetal

5 7 7 und 380.000 Euro – 2019 war viel los in der LEADER-Region Kulturraum Oberes Örtzetal

Fünf neue LEADER-Projekte beschlossen. Sieben LEADER-Projekte in die Umsetzung geschickt. Sieben LEADER-Projekte verwirklicht. 380.000 Euro Fördermittel in die Region geholt.


Di, 05.11.2019 - Müden (Örtze)

Besuch bei „Tante Hanna“ und neue Projekte fürs Obere Örtzetal

300.000 Euro LEADER-Mittel für Projekte in Alvern, Müden und Wietzendorf

Am 05. November 2019 traf sich die Lokale Aktionsgruppe (LAG) der LEADER-Region Kulturraum Oberes Örtzetal zur Besichtigung des Dorfladens „Tante Hanna“ in Müden (Örtze).


So, 22.09.2019 - Berlin

Kulturraum Oberes Örtzetal präsentiert sich mit regionalen Spezialitäten auf der 27. Berliner Reisemesse 2019 in Spandau

Der Kulturraum Oberes Örtzetal präsentierte sich im September 2019 auf der Berliner Reisemesse in Spandau. Bereits in den vergangenen Jahren hat der Kulturraum Oberes Örtzetal dort mit einem Stand für die Lüneburger Heide geworben.


Do, 05.09.2019 - Munster

Projektgruppe Tourismus verabschiedet Uwe Wrieden

Seit Beginn der Zusammenarbeit der Städte und Gemeinden Bergen, Faßberg und Hermannsburg (jetzt Südheide) aus dem Landkreis Celle sowie Munster und Wietzendorf aus dem Landkreis Heidekreis leitet Uwe Wrieden die Projektgruppe Tourismus, die sich durch besonders kreative Projekte in der LEADER-Region Kulturraum Oberes Örtzetal auszeichnet.


Do, 11.07.2019 - Oberes Örtzetal

KULTUR wird im Oberen Örtzetal groß geschrieben

Wietzendorf freut sich über finanzielle Unterstützung für die Skulpturen Jakobus und Bienenkorb

In der letzten Juniwoche trafen Kommunal-, Wirtschafts- und Sozialpartner der Städte und Gemeinden Bergen, Faßberg, Munster, Südheide und Wietzendorf zur Sitzung der Lokalen Aktionsgruppe (LAG) der LEADER-Region Kulturraum Oberes Örtzetal im Stadthaus Bergen zusammen.


< 1 2 3 4 5 6 7 8 >